E-Book, Deutsch, 1348 Seiten
Hildermeier Geschichte der Sowjetunion 1917-1991
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-406-71409-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Entstehung und Niedergang des ersten sozialistischen Staates
E-Book, Deutsch, 1348 Seiten
Reihe: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
ISBN: 978-3-406-71409-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Die Geschichte der Sowjetunion erstreckt sich wie ein gewaltiger Monolith durch fast das ganze 20. Jahrhundert. Der erste sozialistische Staat hat nicht nur während des "Großen Vaterländischen Krieges" gegen Hitlers Armeen und in der Epoche des Kalten Krieges den Lauf der Weltgeschichte entscheidend beeinflusst. Er ist auch Ausgangspunkt und Resultat des revolutionären Versuchs gewesen, einer gesellschaftlichen Utopie den Weg in die Wirklichkeit zu bahnen. Manfred Hildermeier bietet auf der Grundlage einer kaum mehr überschaubaren Materialfülle eine zugleich informierende und interpretierende, allgemeinverständliche Gesamtdarstellung. Sein leitender Gesichtspunkt ist dabei die Frage nach den gemeinsamen 'sozialistischen' Prinzipien der politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung.
Manfred Hildermeier ist Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Göttingen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Marxismus, Kommunismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Totalitarismus & Diktaturen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
Weitere Infos & Material
Verzeichnis der Tabellen und Diagramme
Anteil des Privatsektors in Prozent der Bruttoproduktion |
Wichtigste Industrieprodukte 1913–1928/29 |
Wirtschaftliche Differenzierung der Dorfbevölkerung 1916–1927 |
Staatliche Getreidebeschaffung nach Landwirtschaftsjahren 1916–1926 |
Erwerbstätige im Russischen Reich 1913 und der Sowjetunion 1926 |
Anzahl der Arbeiter in der Großindustrie 1913–1926/27 |
Soziale Struktur der Schüler nach Schulart (am 1. 12. 1926, in %) |
Revision der Planziele des ersten Fünfjahresplans für 1932/33 |
Anteil der kollektivierten Haushalte 1928–1932 |
Anteil der Parteimitglieder nach Beschäftigung (in %) |
Entwicklung der Studentenzahlen an den Hochschulen der UdSSR 1927/28–1932/33 |
Verbreitete Schätzungen des Ausmaßes stalinistischer Gewalt |
Soziale Lage der neu aufgenommenen Parteimitglieder 1929 und November 1936–März 1939 |
Getreide pro Tagewerk (trudoden’) in den Kolchosen 1932–1938 |
Entwicklung der Bruttoproduktion von ausgewählten Pflanzenbauprodukten 1925–1940 |
Entwicklung der Tierproduktion 1925–1940 |
Natürliche Bevölkerungsentwicklung in der UdSSR 1926–1940 |
Sozial- und Beschäftigungsstruktur der Bevölkerung 1937 |
Westliche Berechnungen der Einzelhandelspreise, Lebenshaltungskosten und Reallöhne in der UdSSR 1928–1954 |
Zahl der Schüler an Mittleren und Höheren Schulen 1926–1939 |
Verteilung der Schüler der Grund-, Mittel- und Sonderschulen nach Stadt und Land 1927/28–1940/41 |
Bildungsgrad der Bevölkerung der UdSSR 1937 (Gesamtbevölkerung über 10 Jahre) |
Mitgliederzahl der VKP(b) 1941–1946 |
Entwicklung wichtiger ökonomischer Kennziffern 1941–1945 (in % zu 1940) |
Veränderung des Gewichts der östlichen Landesteile der Sowjetunion an der Gesamtproduktion wichtiger Industrieerzeugnisse 1940–1942 (in %) |
Veränderung des Anteils der sowjetischen Wirtschaftsregionen an industriellen Kapitalinvestitionen 1941–1945 |