Hildegard-Gebetbuch | Buch | 978-3-88226-116-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 170 mm, Gewicht: 364 g

Hildegard-Gebetbuch

Codex Latinus Monacensis 935 der Bayerischen Staatsbibliothek München
Erscheinungsjahr 1982
ISBN: 978-3-88226-116-5
Verlag: Reichert Verlag

Codex Latinus Monacensis 935 der Bayerischen Staatsbibliothek München

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 170 mm, Gewicht: 364 g

ISBN: 978-3-88226-116-5
Verlag: Reichert Verlag


Unter den mittelalterlichen Gebetbüchern zeichnet sich der „Liber precatorius“ der Bayerischen Staatsbibliothek, der im späten 12. Jahrhundert am Mittelrhein entstanden ist, sowohl durch die Fülle seiner Illustrationen als auch durch deren außerordentliche Qualität und ikonographische Besonderheit aus. 72 Illustrationen begleiten die einzelnen Gebete. Einige der Darstellungen illustrieren alttestamentliche Szenen aus der Zeit von der Erschaffung der Welt bis zu den Zehn Geboten, andere beziehen sich auf neutestamentliche Ereignisse, die durch ein Bild des Jüngsten Gerichts abgeschlossen werden. Angesichts der Bedeutung der Gebete, deren Sammlung mit Hildegard von Bingen (1098-1179) in Verbindung steht, und der auf diese Gebete bezogenen einzigartigen Bilderfolge stellt die Faksimilisierung der Handschrift seit langem ein dringendes Desiderat der Forschung dar.

Hildegard-Gebetbuch jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.