Hildebrandt / Lück-Hildebrandt | Herrschaft und Beherrschung | Buch | 978-3-8288-4351-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag / Reihe Politikwissenschaft

Hildebrandt / Lück-Hildebrandt

Herrschaft und Beherrschung

Hegemoniale Formationen - Strukturelle Gewalt in der Gesellschaft
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8288-4351-6
Verlag: Tectum

Hegemoniale Formationen - Strukturelle Gewalt in der Gesellschaft

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag / Reihe Politikwissenschaft

ISBN: 978-3-8288-4351-6
Verlag: Tectum


Verwandeln sich Über- und Unterordnungsverhältnisse in Herrschafts- und Beherrschungsbeziehungen, entsteht strukturelle Gewalt. Die Dynamik von gesellschaftlichen Evolutionen wird unterbunden oder stirbt ganz. Diese negative Entwicklung zu analysieren, ist auf der Grundlage von Hegel, Marx, Luhmann, Laclau/Mouffe und Foucault das Anliegen dieses Buches.

Das Ergebnis ermöglicht, drängende gesellschaftliche Probleme in den Blick zu nehmen und einer Lösung näher zu bringen wie z.B. den Populismus, die Gefährdung der Demokratie durch radikale Bewegungen oder die noch nicht aufgearbeiteten Folgen der Teilung und Vereinigung Deutschlands.

Hildebrandt / Lück-Hildebrandt Herrschaft und Beherrschung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.