Hildebrand | Die Bekämpfung der Zwangsheirat in Deutschland | Buch | 978-3-8487-1856-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 398 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 587 g

Reihe: Schriften zur Kriminologie

Hildebrand

Die Bekämpfung der Zwangsheirat in Deutschland

Eine juristische Betrachtung der gesetzgeberischen Maßnahmen im Lichte des Opferschutzes
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8487-1856-6
Verlag: Nomos

Eine juristische Betrachtung der gesetzgeberischen Maßnahmen im Lichte des Opferschutzes

Buch, Deutsch, Band 2, 398 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 587 g

Reihe: Schriften zur Kriminologie

ISBN: 978-3-8487-1856-6
Verlag: Nomos


Die Arbeit bietet dem Leser einerseits tiefe und instruktive Einblicke in die empirischen Zusammenh?nge der Zwangsheirat und andererseits eine hierauf gr?ndende kritische Auseinandersetzung mit einem ganzen Strau? gesetzgeberischer Ma?nahmen.

Sie besch?ftigt sich zun?chst mit einer Zusammenstellung und Auswertung der bisher gewonnenen empirischen Erkenntnisse zu dem Ph?nomen Zwangsheirat, die insbesondere dazu dienen, Ansatzpunkte f?r rechtliche Schutzma?nahmen zu eruieren. In einem zweiten Schritt wird untersucht, ob die vom Gesetzgeber ergriffenen Ma?nahmen tats?chlich geeignet sind, den erforderlichen Schutz zu gew?hrleisten und wo noch gesetzgeberischer Handlungsbedarf besteht. Im Zentrum steht dabei die Frage nach der Bedeutung und dem Beitrag des im Jahre 2011 eingef?hrten Straftatbestandes Zwangsheirat (? 237 StGB) f?r den Opferschutz. Aber auch die vielgestaltige und komplizierte Verzahnung sozial-, aufenthalts-, familien-, und strafrechtlicher Fragen wird deutlich gemacht.

Hildebrand Die Bekämpfung der Zwangsheirat in Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.