Hilbrecht | Meditation und Gehirn | Buch | 978-3-608-42795-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 120 mm x 184 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Wissen & Leben

Hilbrecht

Meditation und Gehirn

Alte Weisheit und moderne Wissenschaft
3. Ndr. 2013 der 1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-608-42795-0
Verlag: SCHATTAUER

Alte Weisheit und moderne Wissenschaft

Buch, Deutsch, 230 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 120 mm x 184 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Wissen & Leben

ISBN: 978-3-608-42795-0
Verlag: SCHATTAUER


Ein Titel aus der Reihe
Wissen & Leben
Herausgegeben von Wulf Bertram

Alte Weisheit im Licht der modernen Forschung

Seit über 2 500 Jahren meditieren Menschen und erleben die verblüffenden Wirkungen der Meditation auf Gehirnleistungen, den Abbau von Stress oder Ängsten und die Entwicklung der Persönlichkeit. Oft scheint Meditation geradezu Übersinnliches zu leisten. Mittlerweile sind viele dieser Phänomene durch die aktuellen neurowissenschaftlichen Methoden nachvollziehbar und können immer besser verstanden werden.
Der Naturwissenschaftler Dr. Heinz Hilbrecht meditiert selbst seit über 30 Jahren. In seinem Buch schlägt er die Brücke von den alten Traditionen der Meditation zur modernen Hirnforschung. Anschaulich und aus seinen eigenen Erfahrungen schöpfend beantwortet er Fragen wie:

* Wie kann Meditation unbewusste Hirnfunktionen bewusst machen?
* Was passiert in unserem Gehirn, wenn Qi oder Kundalini fließen?
* Weshalb macht uns Achtsamkeitsmeditation zu empathischeren Menschen?
* Welche Hintergründe haben Gedankenlesen, Seelenwanderungen und Nahtod-Erfahrungen bei Meditierenden?
* Wie lässt sich Meditation zwanglos in den westlichen Tagesablauf einfügen?
Die Kraft der Meditation liegt in uns selbst – in unserem Gehirn

Hilbrecht Meditation und Gehirn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


* Das Gehirn verändert sich
* Die Stufen der Meditation
* Das unbewusste Denken
* Alte Weisheit – moderne Wissenschaft
* Mögliche Gefahren für Meditierende
* Meditation und Gesundheit
* Die Praxis der Meditation
* Die Versorgung des Gehirns
* Die Versorgung des Gehirns


Hilbrecht, Heinz
Heinz Hilbrecht Dr. rer. nat., Naturwissenschaftler, freier Journalist und Zeitungsredakteur, meditiert seit über 30 Jahren. Ebenso lange verfolgt er sein Interesse an den sprituellen Sichtweisen in Asien und Europa und Verbindungen der östlichen und westlichen Traditionen. Das "Unerklärliche" in der Meditation hat er selbst erlebt und sieht die Erklärungen dafür in ganz normalen Hirnfunktionen.

Heinz Hilbrecht Dr. rer. nat., Naturwissenschaftler, freier Journalist und Zeitungsredakteur, meditiert seit über 30 Jahren. Ebenso lange verfolgt er sein Interesse an den sprituellen Sichtweisen in Asien und Europa und Verbindungen der östlichen und westlichen Traditionen. Das "Unerklärliche" in der Meditation hat er selbst erlebt und sieht die Erklärungen dafür in ganz normalen Hirnfunktionen. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.