Buch, Deutsch, Band 11, 316 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 405 g
Buch, Deutsch, Band 11, 316 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 405 g
Reihe: Teubner-Archiv zur Mathematik
ISBN: 978-3-322-00681-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Springer Book Archives
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundzüge einer allgemeinen Theorie der linearen Integralgleichungen.- Erste Mitt. (Nachr. Wiss. Gesell. Gött., Math.-phys. Kl. (1904), 49–91).- Vierte Mitt. (Nachr. Wiss. Gesell. Gött., Math.-phys. Kl. (1906), 157–227).- Fünfte Mitt. (Nachr. Wiss. Gesell. Gött., Math.-phys. Kl. (1906), 439–462).- Sachlich geordnete Inhaltsübersicht der sechs Mitteilungen (Nachr. Wiss. Gesell. Gött., Math.-phys. Kl (1910), 595–618).- Wesen und Ziele einer Analysis der unendlichvielen unabhängigen Variabein (Rend. Circ. Mat. Palermo 27 (1909), 59–74).- Zur Theorie der linearen und nicht linearen Integralgleichungen. I.Teil: Entwicklung willkürlicher Funktionen nach Systemen vorgeschriebener (Math. Ann. 63 (1907), 433–476).- Zur Theorie der linearen und nicht linearen Integralgleichungen. Zweite Abhandlung: Auflösung der allgemeinen linearen Integralgleichung (Math. Ann. 64 (1907), 161–174).- Über die Auflösung linearer Gleichungen mit unendlich vielen Unbekannten (Rend. Cire. Mat. Palermo 25 (1908), 53–77).- Nachwort.- Literatur.- Namen-und Sachverzeichnis.