Hilbert | Dresdner Brücken | Buch | 978-3-943444-39-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, GB, Format (B × H): 223 mm x 261 mm, Gewicht: 552 g

Hilbert

Dresdner Brücken

Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-943444-39-1
Verlag: Saxo'Phon GmbH

Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, 152 Seiten, GB, Format (B × H): 223 mm x 261 mm, Gewicht: 552 g

ISBN: 978-3-943444-39-1
Verlag: Saxo'Phon GmbH


In Dresden überspannen 315 Brücken Flüsse, Bäche und Gräben. Sie haben eine Tradition bis ins 11. Jahrhundert, als die erste hölzerne Elbquerung errichtet wurde. Die größten Brücken stehen heute an Elbe, Weißeritz, Prießnitz und Lockwitzbach. Einige führen über Straßenzüge und Eisenbahnstrecken.

In diesem Buch werden die 15 bedeutendsten Bauwerke vorgestellt. Der Autor schildert ihre Geschichte und zeigt in vielen kleinen Episoden die Besonderheiten und Probleme, die hinter dem Bau und der Instandhaltung dieser technischen Meisterleistungen stehen.

Der Dipolm-Journalist Peter Hilbert arbeitet seit 1994 bei der Sächsischen Zeitung, seit 2008 als Leiter der Dresdner Stadtteilredaktion Stadtrundschau. Seine Spezialgebiete sind Bau und Verkehr, zu denen verschiedene Publikationen erschienen sind - z.B. 2013 der Titel "Die Waldschlößchenbrücke". In seiner Freizeit hält er sich beim Lauftraining fit. In den verschiedenen Jahren absolvierte er zahlreiche Marathon- und Ultramarathonläufe.

Hilbert Dresdner Brücken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.