Buch, Deutsch, 398 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 841 g
Rechtshandbuch für die Praxis
Buch, Deutsch, 398 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 841 g
ISBN: 978-3-406-70849-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Lösungen für deutsche Unternehmen mit ausländischer Konzernmutter
Konflikt-Potenzial und -lösung
Wenn ausländische Konzerne über deutsche Tochterunternehmen oder Beteiligungen an deutschen Gesellschaften verfügen, sind Konflikte oft vorprogrammiert, da unterschiedliche Rechtssysteme, Gesetzesvorgaben und Strukturen aufeinandertreffen. Dieses Werk weist erprobte Lösungswege.
Dieses neuartige Handbuch
behandelt fokussiert alle Themen, die in der Praxis erfahrungsgemäß für die Beratung deutscher Konzerntöchter mit ausländischer Mutter wesentlich sind:
- Gesellschaftsrecht
- Arbeitsrecht
- Steuerrecht
- Datenschutzrecht nach der DS-GVO
- Compliance
- Kartellrecht.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- rechtsgebietsübergreifende Darstellung
- erfahrene Autoren aus der Praxis; mehrere von ihnen sind auch Seminarreferenten der BeckAkademie
- konzentrierte, anwendungsgerechte Behandlung der wirklich relevanten Probleme.
Konzentriertes Know-how von insgesamt 8 erfahrenen Beratungs-Experten für Mitglieder der Geschäftsleitung und Rechtsabteilungen deutscher Gesellschaften in internationalen Konzernen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Schiedsgutachter, Schiedsrichter.
Sehen Sie hier die Herausgeber Myriam Schilling und Dr. Marc Hilber in einem »Video zu dem Thema »Fallstricke für Tochterunternehmen«
***