Hierzenberger | Der Glaube in den alten Hochkulturen | Buch | 978-3-7867-8473-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 473, 160 Seiten, KART, Format (B × H): 100 mm x 170 mm, Gewicht: 152 g

Reihe: Topos plus - Taschenbücher

Hierzenberger

Der Glaube in den alten Hochkulturen

Ägypter, Mesopotamier, Indoeuropäer, Altamerikaner
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-7867-8473-9
Verlag: Matthias-Grünewald

Ägypter, Mesopotamier, Indoeuropäer, Altamerikaner

Buch, Deutsch, Band 473, 160 Seiten, KART, Format (B × H): 100 mm x 170 mm, Gewicht: 152 g

Reihe: Topos plus - Taschenbücher

ISBN: 978-3-7867-8473-9
Verlag: Matthias-Grünewald


Der hoch entwickelte Glaube der alten Mesopotamier und Ägypter stand zwar am Beginn der Geschichte der Menschheit, gehört aber schon zwei Jahrtausende lang der Vergangenheit an. Ähnlich ist es mit dem erst rund tausend Jahre später bezeugten Glauben der alten Perser und dem vieler anderer indoeuropäischen Stämmen und Völker, die ihre religiöse Eigenständigkeit verloren hatten.
Vergleichbar ist auch das Schicksal der Religionen der Mayas, Azteken und Inkas, die ab dem 16. Jh. vom Christentum abgelöst wurden.
DER GLAUBE IN DEN ALTEN HOCHKULTUREN ist diesen versunkenen Religionen gewidmet. Ihre herrlichen Tempel, Nekropolen oder Götterbilder üben noch heute eine starke Anziehungskraft auf Touristen und Forscher aus.

Hierzenberger Der Glaube in den alten Hochkulturen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.