Buch, Deutsch, Band 32, 224 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 230 mm, Gewicht: 518 g
Alle Straßennamen der Stadt Mühlhausen und ihrer Ortsteile in Geschichte und Gegenwart
Buch, Deutsch, Band 32, 224 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 230 mm, Gewicht: 518 g
Reihe: Mühlhäuser Beiträge, Sonderheft
ISBN: 978-3-935547-89-5
Verlag: Zweckverband Mühlhäuser Museen
Eines der Standardwerke der Mühlhäuser Stadtgeschichte liegt jetzt in einer umfassend überabeiteten, aktualisierten und ergänzten Neuauflage vor: das Mühlhäuser Straßennamen-Lexikon. Dank der akribischen Arbeit von Autor Jens Hiersemann, langjähriger Mitarbeiter der Stadtverwaltung Mühlhausen, finden sich darin nun erstmals auch Darstellungen und Erläuterungen zu sämtlichen Straßen aller Ortsteile.
Weitere Infos & Material
Vorwort, S. 5
Entstehungsgeschichte der Straßennamen und Hausnummern, S. 7
Quellenlage, S. 10
Hinweise zur Benutzung, S. 11
Die im Jahre 2021 gültigen Straßennamen in alphabetischer Reihenfolge, S. 13
Register umbenannter Straßen, Siedlungsbereiche und nicht mehr existierender Straßennamen, S. 143
Doppelte Straßennamen in Mühlhausen, S. 167
Entwicklung der Straßennamen, Lokalbezeichnung und Hausnummern in den Vorstädten anhand der Adressbücher von 1853–1898, S. 168
Wege-, Platz- und Bauwerksbezeichnungen außerhalb öffentlich gewidmeter Straßen in der Stadt Mühlhausen, S. 182
Personenregister, S. 187
Literatur, S. 191
Anhang topografische Karten, S. 195