E-Book, Deutsch, 186 Seiten, eBook
Hiersche / Graf-Baumann Die Sterilisation geistig Behinderter
1988
ISBN: 978-3-642-83495-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
2. Einbecker Workshop der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht, 20.–21.Juni 1987
E-Book, Deutsch, 186 Seiten, eBook
Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht
ISBN: 978-3-642-83495-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Sterilisation geistig Behinderter wird in einer rechtlichen Grauzone praktiziert. Es herrscht Rechtsunsicherheit über die Zulässigkeit und die Grenzen dieses Eingriffs. In diesem Buch wird das Thema interdisziplinär von Medizinern verschiedener Fachrichtungen, Juristen und in der Behindertenarbeit Tätigen dargestellt. Die Beiträge und insbesondere die Empfehlungen sollen dazu beitragen, der erheblichen und gerade auf diesem Gebiet nicht hinnehmbaren Rechtsunsicherheit über die Zulässigkeitsvoraussetzungen dieses Eingriffs entgegenzuwirken.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Sterilisation geistig Behinderter aus ärztlicher Sicht.- Die Abstufungen geistiger Behinderung — Krankheitsbilder, Diagnosen, Prognosen, Nachreifung, Einsichtsfähigkeit, Einwilligungsfähigkeit.- Sexualität und geistige Behinderung — Sexualpädagogische Überlegungen zur Sterilisation.- Die Sterilisationsberatung bei geistig Behinderten — Behinderter, Eltern/Erziehungsberechtigte, Arzt als Gutachter und Operateur, Vormundschaftsgericht.- Alternativen zur Sterilisation bei geistig Behinderten.- Die Refertilisation nach Eileiterunterbrechung.- Möglichkeiten der Refertilisation nach Sterilisation bei Männern.- Diskussion zu der Einführung und den Referaten.- Die Sterilisation geistig Behinderter — forensische Kasuistik mit Kommentaren.- Rechtliche Aspekte der Sterilisation geistig Behinderter.- Zur Rechtslage der Sterilisation geistig Behinderter im Ausland.- Diskussion zu den Referaten.- Abschlußdiskussion.- Empfehlungen der DGMR zur Sterilisation geistig Behinderter.