Hiddemann | Site-specific Art im Kirchenraum | Buch | 978-3-86596-108-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Hiddemann

Site-specific Art im Kirchenraum

Eine Praxistheorie
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-86596-108-2
Verlag: Frank und Timme GmbH

Eine Praxistheorie

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

ISBN: 978-3-86596-108-2
Verlag: Frank und Timme GmbH


Kirchen sind keine Galerien. Zeitgenössische Kunst eignet sich in der Regel nicht für die Ausstattung von Kirchen. Welchen Sinn es trotzdem haben kann, Kunst in Kirchen zu zeigen, entwickelt der Autor in Auseinandersetzung mit der angelsächsischen Tradition der Site-specific Art. Was bedeutet es für Künstler und Gemeinden, wenn sich Kunst kontextsensibel auf den Kirchenraum bezieht? Welche Aufschlüsse entstehen für beide Seiten, wenn Kunst temporär als fremder Gast für Kirchenräume arbeitet?

Hiddemann Site-specific Art im Kirchenraum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frank Hiddemann ist Praktischer Theologe. Nach einer Assistenzzeit an der Ruhr-Universität Bochum arbeitete er als Studienleiter für Medien, Kunst und Kultur an der Evangelischen Akademie Thüringen. Als Vorsitzender des Evangelischen Kunstdienstes Erfurt und als Freier Kurator gestaltete er zahlreiche Kunstprojekte in Kirchenräumen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.