Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Hickethier / Stuhlmann | Douglas Sirk | Buch | 978-3-8319-0685-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 146 mm x 216 mm, Gewicht: 492 g

Reihe: Hamburger Köpfe

Hickethier / Stuhlmann

Douglas Sirk


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8319-0685-7
Verlag: Ellert & Richter Verlag G

Buch, Deutsch, 216 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 146 mm x 216 mm, Gewicht: 492 g

Reihe: Hamburger Köpfe

ISBN: 978-3-8319-0685-7
Verlag: Ellert & Richter Verlag G


Der Hamburger Hans Detlef Sierck war ein vielbeachteter Theaterregisseur und machte als Filmregisseur im Nationalsozialismus Karriere, floh nach Hollywood
und erfand sich neu. Als Douglas Sirk wurde er zu einem der gefeiertsten, und auch finanziell erfolgreichsten Regisseure des amerikanischen Kinos. Mit fast 50 Filmen, vor allem Melodramen, aber auch Historienfilmen, Literaturverfilmungen, Musicals
und sogar einem Western, verdiente er für sein Studio Millionen, seine Filme wurden zum Sprungbrett für große Karrieren: Er machte den noch unbekannten Rock Hudson zum Star, sowie vorher durch ihn Zarah Leander zum berühmtesten Gesicht des deutschen NS-Films wurde. Viele seiner Filme gelten heute als Klassiker.
Später zog er in die Schweiz und kehrte zu seiner ersten Liebe, dem Theater, zurück. Der junge Rainer Werner Fassbinder nannte ihn einen wichtigen Freund und Mentor.
Für Generationen von Filmemachern wurde er zum Idol: u.a. von Pedro Almodóvar und Quentin Tarantino bis zu Faith Akin.

Hickethier / Stuhlmann Douglas Sirk jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hickethier, Knut
Knut Hickethier war bis 2011 Professor für Medienwissenschaft an der Universität Hamburg, sein Schwerpunkt ist die deutschen Mediengeschichte, besonders die
Geschichte des Fernsehens.

Stuhlmann, Andreas
Andreas Stuhlmann ist Professor für deutsche Literatur, Kultur und Medienwissenschaft an der University of Alberta im kanadischen
Edmonton, sein Schwerpunkte sind Exil und Migration, Mediengeschichte (Film, Radio,
Comic) und digitale Kultur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.