Hezser | Jewish Literacy in Roman Palestine | Buch | 978-3-16-147526-9 | sack.de

Buch, Englisch, Band 81, 566 Seiten, Leinen, Format (B × H): 244 mm x 167 mm, Gewicht: 999 g

Reihe: Texts and Studies in Ancient Judaism

Hezser

Jewish Literacy in Roman Palestine


1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-16-147526-9
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Englisch, Band 81, 566 Seiten, Leinen, Format (B × H): 244 mm x 167 mm, Gewicht: 999 g

Reihe: Texts and Studies in Ancient Judaism

ISBN: 978-3-16-147526-9
Verlag: Mohr Siebeck


Catherine Hezser untersucht die Art und Weise, wie die Schrift in unterschiedlichen sozialen Kontexten verwendet wurde, wie diese mit mündlichen Kommunikationsformen konkurrierte, und welche Funktion die Tätigkeit des Schreibens in den jeweiligen Zusammehängen hatte. Ausgehend von einer Untersuchung der Bedingungen, die für die Verbreitung der Schreibfähigkeit eine wichtige Rolle spielten (Erziehung und Schule, Schreibmaterialien, Bibliotheken und Archive), stellt Catherine Hezser die verschiedenen Arten von Texten (Briefe, Dokumente, Inschriften, literarische und magische Texte) vor und zieht daraus Rückschlüsse auf die vielfältigen Formen der jüdischen Teilnahme an der 'des Lesens und Schreibens kundigen Gesellschaft'.

Hezser Jewish Literacy in Roman Palestine jetzt bestellen!

Zielgruppe


Students and scholars of ancient Jewish history, Talmudists, classicists and ancient historians, social-anthropologists, biblical scholars, corresponding institutes and libraries.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hezser, Catherine
1986 Promotion in Ev. Theologie in Heidelberg mit Schwerpunkt Neues Testament; 1992 Promotion in Jewish Studies am Jewish Theological Seminary in New York; 1997 Habilitation an der FU Berlin; seit 2005 Professorin für Jewish Studies an der School of Oriental and African Studies (SOAS) der University of London.

Catherine Hezser: 1992 Ph.D.; 1992-94 Senior Research Fellow at King's College in Cambridge, UK; 1994-2000 Privatdozentin at the Institut für Judaistik, Freie Universität Berlin; 1997 Habilitation; 1997-98 Yad Hanadiv Fellow at Hebrew University, Jerusalem; since 2000 Al and Felice Lippert Professor of Jewish Studies at Trinity College, Dublin and Director of the Herzog Center for Jewish and Near Eastern Religions and Culture.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.