Heyn | Begleittext zu al-Jazûlîs Dalâ’il al-Khayrât, den Wegen zum Glück | Buch | 978-9963-4-0150-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 203 mm, Gewicht: 160 g

Heyn

Begleittext zu al-Jazûlîs Dalâ’il al-Khayrât, den Wegen zum Glück

Mit Einleitung, deutschem Text und Annotationen.
1. Auflage 2025
ISBN: 978-9963-4-0150-5
Verlag: HIC SALTA PRESS

Mit Einleitung, deutschem Text und Annotationen.

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 203 mm, Gewicht: 160 g

ISBN: 978-9963-4-0150-5
Verlag: HIC SALTA PRESS


Der Begleittext zu den Dalâ’il al-Khayrât umfaßt neben einleitenden Worten zur Einordnung des berühmten Werkes von Muhammad al-Jazûlî auch die deutsche Übersetzung. Eine Reihe von Annotationen dienen der Erklärung koranischer Ausdrücke und Formulierungen, die aufgrund ihres besonderen Charakters kaum vollkommen übersetzt werden können, sowie oft nur mit einzelnen Worten angedeuteter Episoden aus dem Leben des gesegneten Propheten.
Der eigentliche, hymnenähnliche Gebetstext ist ähnlich einem Musikstück konzipiert.
Al-Jazûlî wiederholt und modifiziert immer wieder bestimmte Gebete, Ausdrücke und Bilder – gleich den Hauptthemen einer Symphonie. Dabei entsteht eine spirituelle Ikonographie des Propheten, die den abstrakten Bereich der Sprache nicht verläßt. Für das tiefere Verständnis des Textes sind diese „Hauptthemen“ wichtig. (aus der Einleitung, S. 10, 22)

Heyn Begleittext zu al-Jazûlîs Dalâ’il al-Khayrât, den Wegen zum Glück jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schröter, Jörg Imran
geboren in Freiburg, Studium der Islamwissenschaft und Philosophie in Freiburg, Lehramt für Deutsch und Geschichte; Lehrer für islamischen Religionsunterricht in Freiburg und Dozent für islamische Religionspädagogik an der PH Karlsruhe.

Heyn, Abu Bakr Ulrich
Abu Bakr Ulrich Heyn, geboren 1970 in Frankfurt/Main, studierte Geschichte und Islamwissenschaften in Frankfurt, Aix-en-Provence, Freiburg im Breisgau und Damaskus. Er arbeitete viele Jahre als Redakteur für einen Informationsdienstleister, bevor er im selben Unternehmen in eine leitende Rolle im Bereich Research wechselte. 2008 veröffentlichte er das Kinderbuch „Der Teejunge Kasim“. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei volljährigen Söhnen in Freiburg.

Boumaaiz, Amina
geboren in Casablanca; Studium der Germanistik und Islamwissenschaft in Casablanca und Freiburg; Dozentin für islamische Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

Heyn, Abu Bakr Ulrich
Abu Bakr Ulrich Heyn, geboren 1970 in Frankfurt/Main, studierte Geschichte und Islamwissenschaften in Frankfurt, Aix-en-Provence, Freiburg im Breisgau und Damaskus. Er arbeitete viele Jahre als Redakteur für einen Informationsdienstleister, bevor er im selben Unternehmen in eine leitende Rolle im Bereich Research wechselte. 2008 veröffentlichte er das Kinderbuch „Der Teejunge Kasim“. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei volljährigen Söhnen in Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.