Heymel / Möller | Das Wagnis, ein Einzelner zu sein | Buch | 978-3-290-17698-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 246 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 403 g

Heymel / Möller

Das Wagnis, ein Einzelner zu sein

Glauben und Denken Sören Kierkegaards am Beispiel seiner Reden
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-290-17698-3
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Glauben und Denken Sören Kierkegaards am Beispiel seiner Reden

Buch, Deutsch, 246 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 403 g

ISBN: 978-3-290-17698-3
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Sören Kierkegaard, der am 5. Mai 2013 seinen 200. Geburtstag hatte, wurde vor allem bekannt durch Schriften wie 'Entweder-Oder', 'Der Begriff Angst' oder 'Die Krankheit zum Tode'. Weniger Bekanntheit erlangten seine 94 erbaulichen (oder: religiösen) Reden, die Kierkegaard als sein eigentliches Vermächtnis ansah. Michael Heymel und Christian Möller interpretieren exemplarische Texte dieser erbaulichen Reden und befragen sie auf ihre Aktualität hin. 'Das Wagnis, ein Einzelner zu sein' eignet sich so auch als Einführung in Glauben und Denken Sören Kierkegaards.
Der erste Teil des Buches stellt sein Leben und sein Werk vor, der zweite präsentiert zehn ausgewählte erbauliche Reden und legt sie für die Gegenwart aus. Im dritten Teil wird versucht, Kierkegaards Leben in der Spannung von Freude und Schwermut, Himmel und Hölle zu verstehen, und gezeigt, wie er Türen zu neuen Welten öffnet. So kann man Kierkegaard als religiösen Schriftsteller kennenlernen.

Heymel / Möller Das Wagnis, ein Einzelner zu sein jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heymel, Michael
Michael Heymel, Dr. theol. habil., Jahrgang 1953, ist Pfarrer und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Darmstadt. Von 2004 bis 2012 lehrte er als Privatdozent Praktische Theologie an der Universität Heidelberg.

Möller, Christian
Christian Möller, Dr. theol., Jahrgang 1940, war von 1965 bis 1972 Pfarrer in Wolfhagen bei Kassel, von 1972 bis 1988 Professor für Praktische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal und von 1988 bis 2005 an der Universität Heidelberg.

Michael Heymel, Dr. theol. habil., Jahrgang 1953, ist Pfarrer und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Darmstadt. Von 2004 bis 2012 lehrte er als Privatdozent Praktische Theologie an der Universität Heidelberg.
Christian Möller, Dr. theol., Jahrgang 1940, war von 1965 bis 1972 Pfarrer in Wolfhagen bei Kassel, von 1972 bis 1988 Professor für Praktische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal und von 1988 bis 2005 an der Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.