E-Book, Deutsch, 477 Seiten, eBook
E-Book, Deutsch, 477 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-18912-3
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Robert Heyer und Sebastian Wachs sind Wissenschaftliche Mitarbeiter an der Universität Bremen im Arbeitsbereich Bildung und Sozialisation. Prof. Dr. Christian Palentien ist Hochschullehrer an der Universität Bremen und Leiter des Arbeitsbereiches Bildung und Sozialisation.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Handbuch Jugend – Musik – SozialisationRobert Heyer · Sebastian Wachs Christian PalentienHerausgeberHandbuch Jugend – Musik – Sozialisation;2
2;Inhaltsverzeichnis;5
3;Teil IEinleitung;7
4;Teil II Historischer Zugang;21
5;Teil IIITheoretischer Zugriff;127
6;Teil IV Empirische Perspektiven;215
7;Autorenverzeichnis;475
Veränderte Bedingungen des Aufwachsens im Jugendalter.- Geschichte: Jugend und Musik in den 1950er und 1960er Jahren.- Die 1970er und 1980er Jahre.- Die 1990er Jahre und die Zeit seit 2000.- Theorie: Musikpädagogischer Zugang.- Musikpsychologischer Zugang.- Musiksoziologischer und sozialisationsspezifischer Zugang.- Empirie: Familie.- Peers und Freizeit.- Schule - Medien - Beruf und Studium - Forschungsperspektiven.