Heyer | Studien zu Wolfgang Harich | Buch | 978-3-7392-4326-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 672 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 1154 g

Heyer

Studien zu Wolfgang Harich

Zweite, völlig überarbeitete und erweiterte Auflage
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7392-4326-9
Verlag: BoD - Books on Demand

Zweite, völlig überarbeitete und erweiterte Auflage

Buch, Deutsch, 672 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 1154 g

ISBN: 978-3-7392-4326-9
Verlag: BoD - Books on Demand


Die zweite Auflage der Studien zu Wolfgang Harich enthält 13 Aufsätze des Autors, die in den letzten Jahren entstanden sind. Darunter Studien zu den Debatten um Hegel und um die Logik, zu Harichs wissenschaftlichen Forschungsschwerpunkten sowie zu seinen ökologischen Überlegungen der 70er und 80er Jahre.

Heyer Studien zu Wolfgang Harich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heyer, Andreas
Andreas Heyer, Dr. phil., Jahrgang 1974. Er arbeitet zu den politischen Utopien der Antike und der Neuzeit sowie zur Epoche der französischen Aufklärung. Seit 2012 ist er der Herausgeber der „Nachgelassenen Schriften Wolfgang Harichs“. Der erste Band dieser Edition erschien 2013 unter dem Titel „Hegel zwischen Feuerbach und Marx“. Zahlreiche Monographien und Aufsätze zu den genannten Forschungsschwerpunkten sowie zur Philosophiegeschichte der DDR.

Andreas Heyer:
Andreas Heyer, Dr. phil., Jahrgang 1974. Er arbeitet zu den politischen Utopien der Antike und der Neuzeit sowie zur Epoche der französischen Aufklärung. Seit 2012 ist er der Herausgeber der „Nachgelassenen Schriften Wolfgang Harichs“. Der erste Band dieser Edition erschien 2013 unter dem Titel „Hegel zwischen Feuerbach und Marx“. Zahlreiche Monographien und Aufsätze zu den genannten Forschungsschwerpunkten sowie zur Philosophiegeschichte der DDR.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.