E-Book, Deutsch, 407 Seiten
Heyer Risse im Fundament – Die Logik der Veränderung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8288-7330-8
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Essays und Aufsätze zur Geschichte der Utopie
E-Book, Deutsch, 407 Seiten
ISBN: 978-3-8288-7330-8
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Utopien können den Anspruch der Menschheit auf Heimat verwirklichen, so Ernst Bloch programmatisch. Sind sie doch Versuche, über den Horizont der jeweils bestehenden Gesellschaftsordnung hinauszublicken. Diese Suche nach einer anderen, besseren Welt seit Thomas Morus thematisieren die Essays "Der Zerfall der alten Welt. Morus oder Machiavelli" und "Freiheit im Nirgendwo. Das linke Ding der Utopie" des vorliegenden Bandes. Thematisch verbunden sind sie durch vier Aufsätze zum Zusammenhang von Utopie und Revolution im Zeitalter der französischen Aufklärung.