Heyen / Dickel / Brüninghaus | Personal Health Science | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 241 Seiten, eBook

Reihe: Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel

Heyen / Dickel / Brüninghaus Personal Health Science

Persönliches Gesundheitswissen zwischen Selbstsorge und Bürgerforschung

E-Book, Deutsch, 241 Seiten, eBook

Reihe: Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel

ISBN: 978-3-658-16428-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Neue digitale Technologien erleichtern es zunehmend, persönliche gesundheitsbezogene Daten zu generieren, zu analysieren und zu kommunizieren. Immer mehr Menschen nutzen entsprechende Instrumente und Angebote, um Wissen über ihre eigene Gesundheit, ihren Körper und ihr Selbst zu produzieren – etwa im Zuge digitaler Selbstvermessung oder über Gentests im Internet. Die Produktion dieses Wissens steht in einem Spannungsfeld von Selbstbezug und Wissenschaftsbezug, welches für das sich wandelnde Verhältnis von Wissenschaft, Medizin und Gesellschaft insgesamt instruktiv ist. Der Sammelband bezeichnet diese wissensproduzierenden, auf die persönliche Gesundheit bezogenen Praktiken von Bürgern und Laien als 
Personal Health Science
 und analysiert ihre Ausprägungen, Dynamiken und Kontexte.
Heyen / Dickel / Brüninghaus Personal Health Science jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Formen und Felder.- Prägung und Veränderung.- Kontexte und Bezüge.


Dr. Nils B. Heyen ist Soziologe und Projektleiter am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe.

Dr. Sascha Dickel ist Juniorprofessor für Mediensoziologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Dipl.-Päd. Anne Brüninghaus war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsschwerpunkt Biotechnik, Gesellschaft und Umwelt (FSP BIOGUM) der Universität Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.