Heyd / Kreher | BilMoG - Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz | Buch | 978-3-8006-3563-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, gebunden, Gewicht: 580 g

Reihe: Accounting Competence

Heyd / Kreher

BilMoG - Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Neuregelungen und ihre Auswirkungen auf Bilanzpolitik und Bilanzanalyse
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8006-3563-4
Verlag: Franz Vahlen

Neuregelungen und ihre Auswirkungen auf Bilanzpolitik und Bilanzanalyse

Buch, Deutsch, 208 Seiten, gebunden, Gewicht: 580 g

Reihe: Accounting Competence

ISBN: 978-3-8006-3563-4
Verlag: Franz Vahlen


Durch Bilanzrechtsmodernisierung soll eine eigenständige, einfachere und kostengünstigere Alternative zu den IFRS geschaffen werden. Das Projekt hat Auswirkungen sowohl auf den Jahresabschluss, den Konzernabschluss, die Wirtschaftsprüfung, das Verhältnis von Handels- und Steuerbilanz, Rechnungslegungs- und Veröffentlichungspflichten, sowie Corporate Governance-Themen.
- erscheint genau zur neuen Prüfungssaison
- bilanzpolitische und bilanzanalytische Auswirkungen der neuen Vorschriften
- Vergleich zwischen den bisherigen HGB-Vorschriften sowie den SME-IFRS und Full-IFRS
- Präsentation von Entscheidungshilfen.
- Ziele und Bedeutung des BilMoG
- Allgemeine Vorschriften zu Rechnungslegung und Jahresabschluss
- Neuregelungen im Einzelabschluss
- Neuregelungen im Konzernabschluss
- Offenlegungsvorschriften
- Corporate Governance und Abschlussprüfung
Dr. Reinhard Heyd ist Professor für Rechnungswesen und Controlling an der FH Nürtingen-Geislingen und Honorarprofessor an der Universität Ulm. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen die Internationale Rechnungslegung und das Bilanzmanagement.
Dr. Markus Kreher ist Partner bei der KPMG Advisory Services in München.
Für Anwender in den Rechnungswesen- und Konsolidierungsabteilungen von Unternehmen aller Größenklassen, vorrangig aber des Mittelstandes, die Leiter der Rechnungswesenabteilungen und die Finanzvorstände sowie die Abschlussprüfer und Steuerberater.

Heyd / Kreher BilMoG - Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Anwender in den Rechnungswesen- und Konsolidierungsabteilungen von Unternehmen aller Größenklassen, vorrangig aber des Mittelstandes, die Leiter der Rechnungswesenabteilungen und die Finanzvorstände sowie die Abschlussprüfer und Steuerberater.

Weitere Infos & Material


Heyd, Reinhard
Reinhard Heyd ist Professor für Rechnungswesen und Controlling an der Hochschule Nürtingen und Leiter des Masterstudiengangs (LL.M) Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung. Darüber hinaus ist er Honorarprofessor an der Universität Ulm sowie Autor zahlreicher Bücher zum Thema Rechnungswesen.

Dr. Reinhard Heyd ist Professor für Rechnungswesen und Controlling an der FH Nürtingen-Geislingen und Honorarprofessor an der Universität Ulm. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen die Internationale Rechnungslegung und das Bilanzmanagement.

Dr. Markus Kreher ist Partner bei der KPMG Advisory Services in München.
Für Anwender in den Rechnungswesen- und Konsolidierungsabteilungen von Unternehmen aller Größenklassen, vorrangig aber des Mittelstandes, die Leiter der Rechnungswesenabteilungen und die Finanzvorstände sowie die Abschlussprüfer und Steuerberater.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.