Hey Joe/Quadrat I Und II/Nacht Und Träume/Schatten | Sonstiges | 978-3-518-13503-7 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 3, 58 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 187 mm, Gewicht: 148 g

Reihe: filmedition suhrkamp

Hey Joe/Quadrat I Und II/Nacht Und Träume/Schatten


2. Auflage 2008
ISBN: 978-3-518-13503-7
Verlag: ALIVE AG / Köln

Sonstiges, Deutsch, Band 3, 58 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 187 mm, Gewicht: 148 g

Reihe: filmedition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-13503-7
Verlag: ALIVE AG / Köln


Berühmt wurde Samuel Beckett als Theaterinnovateur (Warten auf Godot) und Romancier (Der Namenlose), der Literaturnobelpreisträger schrieb jedoch auch Hörspiele und inszenierte Kurzfilme für das Fernsehen. 1966 produzierte er für den Süddeutschen Rundfunk (SDR) im Rahmen der Reihe 'Der Autor als Regisseur' das Fernsehspiel He Joe und schuf damit ein revolutionäres Stück Medienkunst. Bis 1986 folgten sieben weitere 'crazy inventions', wie Beckett seine TV-Arbeiten nannte. Immer wieder erprobt er, von den technischen Möglichkeiten des Theaters zunehmend enttäuscht, neue Arrangements für Stimme und Schweigen, für Raum, Kamera und Musik. Damit erfand Beckett, so Gilles Deleuze in dem Essay Erschöpft, neben den Sprachen des Romans und der Theaterstücke eine 'Sprache III': 'Das Entscheidende beim Bild ist nicht sein kläglicher Inhalt, sondern die wahnsinnige Energie, die jederzeit explodieren kann.'

Hey Joe/Quadrat I Und II/Nacht Und Träume/Schatten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


DVD: He, Joe, Quadrat I und II, Nacht und Träume, Geister-Trio.
Begleitheft: Gilles Deleuze: Erschöpft – Dietmar Kammerer: Samuel Becketts Fernseharbeiten


Beckett, Samuel
Samuel Beckett wurde am 13. April 1906 in Dublin geboren und starb am 22. Dezember 1989 in Paris. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und erhielt 1969 den Literaturnobelpreis. Beckett ist dem breiten Publikum hauptsächlich durch seine Dramen, insbesondere Warten auf Godot, bekannt, verfasste aber auch Prosa und Lyrik.

Samuel Beckett wurde am 13. April 1906 in Dublin geboren und starb am 22. Dezember 1989 in Paris. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und erhielt 1969 den Literaturnobelpreis. Beckett ist dem breiten Publikum hauptsächlich durch seine Dramen, insbesondere Warten auf Godot, bekannt, verfasste aber auch Prosa und Lyrik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.