Hey | Der Westfälische Frieden 1648 und der deutsche Protestantismus | Buch | 978-3-89534-238-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Religion in der Geschichte

Hey

Der Westfälische Frieden 1648 und der deutsche Protestantismus


1. Auflage 1998
ISBN: 978-3-89534-238-7
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 6, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Religion in der Geschichte

ISBN: 978-3-89534-238-7
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG


Der Westfälische Frieden von 1648 wollte die konfessionellen Spannungen in Deutschland abbauen und bestimmte damit weitgehend die Entwicklung des deutschen Protestantismus – lutherischer und reformierter Prägung – für die nächsten anderthalb Jahrhunderte. Dabei schuf er nicht nur die Basis für friedlichen Ausgleich, sondern ebenso für fortdauernde Verfolgung und Unterdrückung. Zu groß war die Differenz zwischen dem status quo von 1648 und dem Normaljahr 1624, zu sehr unterschieden sich die Interessen der Landesherren mit ihrem jus reformandi von denen ihrer Untertanen. Der Band beschreibt das Schicksal des deutschen Protestantismus vor, um und nach 1648 in wichtigen Regionen des Alten Reiches.

Hey Der Westfälische Frieden 1648 und der deutsche Protestantismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bernd Hey, Prof. Dr.: Geboren 5.5.1942 in Bielefeld, gestorben 27.1.2011 in Bielefeld. 1985-2007 Landeskirchenarchivdirektor der Evangelischen Kirche von Westfalen; apl. Professor für Geschichte und ihre Didaktik an der Universität Bielefeld. Veröffentlichungen zur Zeitgeschichte, zur westfälischen Regional- und Kirchengeschichte und zur außerschulischen Geschichtsdidaktik.
Bücher im Verlag für Regionalgeschichte:

Der Westfälische Frieden 1648 und der deutsche Protestantismus, 1998
Kurt Gerstein (1905-1945). Widerstand in SS-Uniform, 2000, 4. Aufl. 2010
Das Kreuz ging mit. Ernst Wilm (1901-1989) – Pastor und Kirchenführer, Botschafter und Zeuge, 2001
Alkohol – Sünde oder Sucht?. Enthaltsamkeitsbewegung, Trinkerfürsorge und Suchtberatung im evangelischen Westfalen, 2004
Kirchenleitung in Bielefeld. 50 Jahre Landeskirchenamt am Altstädter Kirchplatz, 2006
Evangelische Kirche an Ruhr und Saar. Beiträge zur rheinischen und westfälischen Kirchengeschichte, 2007
1968 und die Kirchen, 2008
Festschrift: Claudia Brack u.a. (Hg.): Kirchenarchiv mit Zukunft, 2007



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.