Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 179 g
Reihe: Struktur und Eigenschaften der Materie in Einzeldarstellungen
Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 179 g
Reihe: Struktur und Eigenschaften der Materie in Einzeldarstellungen
ISBN: 978-3-642-49445-1
Verlag: Springer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die zu befolgende Terminologie.- Die Literatur der seltenen Erden.- Erster Teil. Die seltenen Erden und die Atomtheorie.- I. Die Elemente der seltene nErden im periodischen System.- II. Überblick über das chemische Verhalten der seltenen Erden.- III. Gesetzmäßigkeiten innerhalb der Gruppe der 14 Ceride.- Zweiter Teil. Die chemischen Eigenschaften und das Vorkommen der seltenen Erden.- I. Die Atomgewichte.- III. Der analytische Nachweis der seltenen Erden.- IV. Über die Trennung der seltenen Erden.- V. Die Größe der Ionen der seltenen Erden und deren Bedeutung für Isomorphie und Polymorphie.- VI. Das Vorkommen und die Häufigkeit der seltenen Erden.- VII. Die Geschichte der Entdeckung der seltenen Erden.