Heussler | Kunst ist weiblich! | Buch | 978-3-8062-4616-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 616 g

Heussler

Kunst ist weiblich!

Eine andere Kunstgeschichte von Artemisia Gentileschi bis Yoko Ono
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8062-4616-2
Verlag: Herder Verlag GmbH

Eine andere Kunstgeschichte von Artemisia Gentileschi bis Yoko Ono

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 616 g

ISBN: 978-3-8062-4616-2
Verlag: Herder Verlag GmbH


Berühmte Frauen: Ausgewählte Künstlerinnen von der Renaissance bis heute

Die Kunsthistorikerin und Autorin Dr. Carla Heussler hilft dem klassischen kunstgeschichtlichen Kanon auf die Sprünge: Sie fügt der manifestierten Kunstwissenschaft nicht einzelne weibliche Feigenblätter hinzu, sondern schreibt kurzerhand eine neue Kunstgeschichte der Frauen. Damit füllt sie die vielen Leerstellen, die es bisher gab. So entsteht ein eigener Kunstkosmos mit Porträts unterschiedlichster Künstlerinnen aus allen Epochen, die die Autorin geschickt in thematische Zusammenhänge stellt und exemplarische Kunstwerke vorstellt.

- Quer durch die Jahrhunderte: Eine weibliche Kunstgeschichte von Dr. Carla Heussler

- Berühmte Malerinnen im Porträt: Angelika Kauffmann, Berthe Morisot, Gabriele Münter, Hannah Höch und viele mehr

- Frauen in der Kunst: Die Überwindung sozialer Tabus und Geschlechterrollen

- Künstlerinnen: Lebens- und Arbeitsbedingungen von der Renaissance bis zur Gegenwart

- Kunst von Frauen: Mit 50 überwiegend farbigen Abbildungen

Möglichkeiten weiblicher Kunst: Das künstlerische Selbstverständnis im Wandel der Zeit

Ging es für Frauen in der Renaissance noch um die Frage „Kloster oder Familie“, so waren die sogenannten Goldenen Zwanziger des 20. Jahrhunderts für weibliche Künstlerinnen von neuen Freiheiten und Möglichkeiten geprägt. Die Autorin zeigt auch, wie sehr gerade Frauen in der Zeit des Nationalsozialismus in ihrer künstlerischen Entfaltung behindert wurden. Aber auch der Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg und die Entwicklung bis in die Gegenwart werden anhand von Porträts außergewöhnlicher Kunstschöpferinnen nachgezeichnet.

Dieses Buch ist das ideale Geschenk für Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber und für alle, die sich für vergessene und neu entdeckte Künstlerinnen begeistern. Und die zeitgenössische weibliche Kunstschaffende und ihre Werke kennenlernen möchten!

Heussler Kunst ist weiblich! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung. 7

Kloster oder Familie – Künstlerinnen in Renaissance,

Barock und Rokoko. 11

„Nach Italien steht mir der Sinn“– Künstlerinnen auf Reisen

in den Süden. 38

Der Weg zur Farbe – die Malerinnen des Impressionismus. 65

Ab nach Paris! – Künstlerinnen reisen an die Seine. 82

Gemeinsam statt einsam – Künstler*innenpaare in Paris 103

Wie werde ich Künstlerin? Neue Wege zur Professionalisierung 133

Never walk alone – Stark in der Gemeinschaft. 152

Neue Frau und neue Freiheit – Künstlerinnen der

„goldenen“ 1920er-Jahre. 167

Verfemt, verfolgt, ermordet – Tragische Schicksale im

Nationalsozialismus. 199

Neue Formen – Neue Zeiten: Künstlerinnen nach dem

Zweiten Weltkrieg. 226

Kunst ohne Malerei – Künstlerinnen erobern die Kunstwelt 248

Schöne neue Welt – Gleichberechtigung in der Kunst?!. 268

Anmerkungen 284

Literaturverzeichnis 302

Personenregister. 324

Bildnachweis. 335

Über die Autorin. 336


Carla Heussler studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Erlangen und Stuttgart und promovierte über ein Thema aus der Frühen Neuzeit. Sie ist freie Autorin, Kuratorin sowie Dozentin. In zahlreichen Publikationen und Ausstellungsprojekten setzte sie sich mit Künstlerinnen und ihrer Ausbildungs- und Lebenssituation von der Renaissance bis heute auseinander.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.