Buch, Deutsch, 190 Seiten, GB, Format (B × H): 126 mm x 197 mm, Gewicht: 288 g
Eine historisch-politische Studie über den Nationalsozialismus.Mit einem Geleitwort und einem Nachwort zur Neuauflage
Buch, Deutsch, 190 Seiten, GB, Format (B × H): 126 mm x 197 mm, Gewicht: 288 g
Reihe: Bibliothek Verbrannter Bücher
ISBN: 978-3-487-13611-0
Verlag: Olms Georg AG
Aus einem Vortrag, in dem er sich kritisch mit den wirtschaftspolitischen Forderungen und dem Antisemitismus der NSDAP auseinandersetzte, entstand – aufgrund des breiten Echos, den Heuss’ Ausführungen fanden – das Buch, das im Dezember 1931 unter dem Titel Hitlers Weg erschien.
„Die Zerstörung jüdischer Friedhöfe muß eine Gemeinschaft tief treffen, in der, im Widerspruch zu allem Geschwätz von der individualistischen Auflösungskraft des Jüdischen, die Familie lebensvolle Bindung auch in der Vergangenheit bedeutet, sie beschmutzt uns alle. Wir tragen einen Fleck an uns herum, seit in Deutschland solches, feig und ehrfurchtslos, möglich wurde.“
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Antisemitismus
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah