Heusinger von Waldegge | Städtebauliche Entwicklungskonzepte in der Bauleitplanung und Vorhabenzulassung | Buch | 978-3-86965-407-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 267, 482 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 690 g

Reihe: Beiträge zum Raumplanungsrecht

Heusinger von Waldegge

Städtebauliche Entwicklungskonzepte in der Bauleitplanung und Vorhabenzulassung

Eine Untersuchung am Beispiel von Einzelhandels- und Zentrenkonzepten
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-86965-407-2
Verlag: Lexxion Verlag

Eine Untersuchung am Beispiel von Einzelhandels- und Zentrenkonzepten

Buch, Deutsch, Band 267, 482 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 690 g

Reihe: Beiträge zum Raumplanungsrecht

ISBN: 978-3-86965-407-2
Verlag: Lexxion Verlag


Durch den Strukturwandel in der Einzelhandelslandschaft
bangen heute viele Gemeinden insbesondere angesichts
des Online-Handels um den Erhalt ihrer Zentren. Das
Instrument des städtebaulichen Entwicklungskonzepts in
Form des Einzelhandelskonzepts wird dabei zur kommunalen
Einzelhandelssteuerung mittlerweile als alternativlos
betrachtet. Vor diesem Hintergrund beleuchtet die Arbeit
den Begriff des städtebaulichen Entwicklungskonzepts
im Sinne des Baugesetzbuches und greift in der Praxis
wiederkehrende Fragen, beispielsweise nach möglichen
Bindungswirkungen von Einzelhandelskonzepten für die
Bauleitplanung, auf. Außerdem wird der Frage nach den
Auswirkungen der EU-Dienstleistungsrichtlinie auf die
Anwendung von Einzelhandelskonzepten nachgegangen.

Heusinger von Waldegge Städtebauliche Entwicklungskonzepte in der Bauleitplanung und Vorhabenzulassung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.