Buch, Deutsch, 44 Seiten, Buch | Textheft (Klebebindung), Format (B × H): 105 mm x 148 mm, Gewicht: 55 g
Das Kölsche Mitsingbuch. Textheft.
Buch, Deutsch, 44 Seiten, Buch | Textheft (Klebebindung), Format (B × H): 105 mm x 148 mm, Gewicht: 55 g
ISBN: 978-3-87252-383-9
Verlag: Schott
Das Kölsche Mitsingbuch
Alle Liedtexte plus Mitsingtipps und Hintergrundinfos im Taschenformat. Mit Mitsing-Diplom
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Kapitel 1: JemeinschaftsLeeder: Loss mer singe (Familich) · Drink doch eine met (Bläck Fööss) · Ich han de Musik bestellt (Paveier) · Unsere Stammbaum (Bläck Fööss) · Denn wenn et Trömmelche jeiht (Räuber) · Et kölsche Jeföhl (Björn Heuser) · En unserem Veedel (Bläck Fööss)
Kapitel 2: LiebesLeeder: Ming eetste Fru¨ndin (Bläck Fööss) · Ich ben `ne Räuber (Familich) · Bye bye my love (Bläck Fööss) · Met dir (Björn Heuser · Heimweh nach Köln (Willi Ostermann)
Kapitel 3: KölleLeeder: Mir sin Kölsche us Kölle am Rhing (Paveier) · Ihrefeld läv (Björn Heuser) · Du bes die Stadt (Bläck Fööss) · Hey Kölle, du bes e Jeföhl (Höhner) · Dat Wasser vun Kölle (Bläck Fööss) · Stääne (Klu¨ngelköpp)
Kapitel 4: LieblingsLeeder: Jraaduss (BAP) · Mer schenken dä Ahl e paar Blömcher (Hans Knipp) · Zick es Jlöck (Björn Heuser) · Mer stonn zo dir FC Kölle (Höhner) · Der Dom em Jepäck (Björn Heuser) · Kölsche Jung (Hans Su¨per)