Heuser / Hoffmann / Jäger | BildWelt Mission | Buch | 978-3-662-70944-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 638 g

Reihe: Horizonte Interkultureller Theologie

Heuser / Hoffmann / Jäger

BildWelt Mission

Ästhetische Perspektiven christlicher Transkulturationsgeschichte
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-662-70944-3
Verlag: Springer

Ästhetische Perspektiven christlicher Transkulturationsgeschichte

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 638 g

Reihe: Horizonte Interkultureller Theologie

ISBN: 978-3-662-70944-3
Verlag: Springer


Der Band akzentuiert interdisziplinäre Ansätze zu einem ästhetischen Paradigma in der Missionsgeschichtsschreibung. Veränderte Bildprogramme von Missionsgesellschaften, Erschließungsgeschichten von Bildarchiven, die Anfänge der Missionsfotografie wie des Missionsfilms oder auch ikonografische Umgestaltungen in interkulturellen Austauschbeziehungen eröffnen visuell-ästhetische Resonanzräume zur neuzeitlichen Transformationsgeschichte des Christentums. Damit regt der Eröffnungsband der Reihe „Horizonte Interkultureller Theologie“ (HIT) Suchbewegungen eines an.

Heuser / Hoffmann / Jäger BildWelt Mission jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Theoretische Grundlegung.- II. Zeitgeschichte im Bild der Missionare.- III. Fotografie und Film in der Mission.- IV. Religionsbegegnung im Bild.- V. Mission und Um-Bildungen.- VI. Sammeln in der Mission.- VI. Ausblick.


Prof. Dr. Andreas Heuser ist Professor für Außereuropäisches Christentum an der Theologischen Fakultät der Universität Basel.

PD Dr. Claudia Hoffmann ist Privatdozentin an der Theologischen Fakultät der Universität Basel (Außereuropäisches Christentum).

PD Dr. Stefan S. Jäger ist Privatdozent an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal (Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie).

PD Dr. Eckhard Zemmrich ist Privatdozent an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin (Interkulturelle Theologie und Religionswissenschaft).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.