Heuser | Clausewitz lesen! | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 282 Seiten

Reihe: Beiträge zur Militärgeschichte – Militärgeschichte kompakt

Heuser Clausewitz lesen!

Eine Einführung
2. durchgesehene Aufl 2020
ISBN: 978-3-486-85324-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung

E-Book, Deutsch, Band 1, 282 Seiten

Reihe: Beiträge zur Militärgeschichte – Militärgeschichte kompakt

ISBN: 978-3-486-85324-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der amerikanische Stratege Bernard Brodie nannte Clausewitz'"Vom Kriege" nicht nur das größte, sondern das einzige wirklich große Buch über den Krieg. Für Engels war Clausewitz ein Stern erster Ordnung, Marx und Mao haben ihn ein Genie genannt. Trotz dieser rühmenden Worte ist die Zahl der Menschen, die sein Buch gelesen haben, sehr viel geringer als die derjenigen, die es im Munde führen. Beatrice Heuser bietet daher zum einen eine Einführung in die Lektüre des Textes, die viele seiner Widersprüche auflöst und seine Komplexizität leichter verständlich macht. Zum anderen zeigt Heuser auf, wie viel Clausewitz mit anderen Strategen seiner Zeit gemein hat und wie viele Ideen, die ihm allein zugeschrieben werden, schon älteren Ursprungs sind, jedoch auch in wieweit er einzigartig über sie alle hinausgewachsen ist. Deutlich wird außerdem, wie über fast zwei Jahrhunderte hinweg Strategen aller Herren Länder Clausewitz' Lehren ausgelegt und angewandt haben. War also wirklich Clausewitz der erste als er darauf hinwies, dass der Krieg ein Instrument der Politik sei? War er wirklich der Mahdi der Masse und des Massakers, als den ihn die Kritiker des Ersten Weltkriegs ansahen, und hat er den "totalen Krieg" erfunden? Alle diese Fragen zum großen Klassiker der Kriegskunst werden hier klar und verständlich aufgenommen und beantwortet - gewinnbringend für den Laien und für den Fachmann.

Heuser Clausewitz lesen! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Geschichte des Mannes und des Buches Der ideale Krieg und der reale Krieg bei Clausewitz Politik, die Dreifaltigkeiten und das Verhältnis zwischen politischer Führung und Militär Jenseits der Zahlen: Genie, Moral, Kräftekonzentration, Wille und Friktion Die Auseinandersetzung um Angriff und Verteidigung, die Vernichtungsschlacht und der totale Krieg Clausewitz weiterentwickelt: Corbett und die Seekriegführung, Mao und der Volkskrieg Clausewitz im Nuklearzeitalter Clausewitz´ Relevanz im 21. Jahrhundert



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.