Heuser / Appl / Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Missionswissenschaft und der Basler Mission | Rassismus und Rassismuskritik | Buch | 978-3-374-07257-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 48 (2022) 2, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Interkulturelle Theologie. Zeitschrift für Missionswissenschaft (ZMiss)

Heuser / Appl / Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Missionswissenschaft und der Basler Mission

Rassismus und Rassismuskritik

Buch, Deutsch, Band 48 (2022) 2, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Interkulturelle Theologie. Zeitschrift für Missionswissenschaft (ZMiss)

ISBN: 978-3-374-07257-6
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt


Seit der #BlackLivesMatter Bewegung, steht das Thema Rassismus neu auf der Tagesordnung. Diskurse um „White Supremacy“ oder „White Fragilitiy“ sowie „Critical Whitness“ reichern Diskurse an, die sich bis zurück zur „Black Theology“ der 1960er Jahre zurückverfolgen lassen.
People of Color melden sich zu Wort, um auf versteckte oder strukturelle Rassismen auch in den zwischenkirchlichen Beziehungen hinzuweisen. Die gesellschaftspolitische Debatte dreht sich um die Frage, was ist diskriminierend oder rassistisch? Die Meinungen dazu stehen sich immer unversöhnlicher gegenüber. Es gibt aber auch Grenzen des Dekonstruktivismus, die alle Identitäten aufzulösen droht. Wie weit ist ein „strategischer Essentialismus“ notwendig für Befreiungsbewegungen? Wo beginnt dann der Rassismus? Welche Beiträge kann die interkulturelle Theologie zu seiner Dekonstruktion leisten?

Mit Beiträgen u.a. von Astrid Messerschmidt, Claudia Jahnel, Bosco Bangura, Alena Höfer, Scotty Williams.
Heuser / Appl / Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Missionswissenschaft und der Basler Mission Rassismus und Rassismuskritik jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.