Buch, Deutsch, Band 48 (2022) 2, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Interkulturelle Theologie. Zeitschrift für Missionswissenschaft (ZMiss)
Buch, Deutsch, Band 48 (2022) 2, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Interkulturelle Theologie. Zeitschrift für Missionswissenschaft (ZMiss)
ISBN: 978-3-374-07257-6
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
People of Color melden sich zu Wort, um auf versteckte oder strukturelle Rassismen auch in den zwischenkirchlichen Beziehungen hinzuweisen. Die gesellschaftspolitische Debatte dreht sich um die Frage, was ist diskriminierend oder rassistisch? Die Meinungen dazu stehen sich immer unversöhnlicher gegenüber. Es gibt aber auch Grenzen des Dekonstruktivismus, die alle Identitäten aufzulösen droht. Wie weit ist ein „strategischer Essentialismus“ notwendig für Befreiungsbewegungen? Wo beginnt dann der Rassismus? Welche Beiträge kann die interkulturelle Theologie zu seiner Dekonstruktion leisten?
Mit Beiträgen u.a. von Astrid Messerschmidt, Claudia Jahnel, Bosco Bangura, Alena Höfer, Scotty Williams.