Heuschmann / Unger | Die Schleienzucht | Buch | 978-3-510-41021-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 86 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 260 mm

Reihe: Handbuch der Binnenfischerei Mitteleuropas

Heuschmann / Unger

Die Schleienzucht

Die Zucht des Zanders in Karpfenteichwirtschaften und in freien Gewässern. -- Die Welszucht in Teichwirtschaften -- Der Sterlet in Karpfenteichen
Erscheinungsjahr 1939
ISBN: 978-3-510-41021-7
Verlag: E. Schweizerbart

Die Zucht des Zanders in Karpfenteichwirtschaften und in freien Gewässern. -- Die Welszucht in Teichwirtschaften -- Der Sterlet in Karpfenteichen

Buch, Deutsch, Band 4, 86 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 260 mm

Reihe: Handbuch der Binnenfischerei Mitteleuropas

ISBN: 978-3-510-41021-7
Verlag: E. Schweizerbart


Heuschmann / Unger Die Schleienzucht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort 664

I. Einleitung 665

II. Kurze Beschreibung der Schleie und ihrer Biologie als Wildfisch 668
a) Das Äußere und die Unterscheidbarkeif der Geschlechter 668
b) Bevorzugte Aufenthaltsplätze 669
c) Das Sauerstoffbedürfnis 669
d) Die Temperaturansprüche 670
e) Die Ernährung 670
f) Die Laichzeit 671
g) Das Wachstum 671
h) Die geographische Verbreitung 671
i) Feinde und Krankheiten 671

III. Die Zucht der Schleie in Teichen 674
1. Ziele, Möglichkeiten und Vorteile der Schleienzucht 675
2. Beschaffenheit und Pflege von Schleienteichen 680
3. Die Brutgewinnung 685
a) Das Zuchtmaterial 686
b) Methoden der Brutgewinnung 688
4. Die Ablischung der Setzlinge und der Schleien im allgemeinen 693
5. Die Schleie im zweiten und dritten Sommer 696
a) Der Abwachs von Sognerz und Milchnern 697
b) Der Einfluß der frühen Laichreife auf den Abwachs 701
c) Die künstliche Fütterung 702
d) Der Besatz in reinen Schleienteichen 710
e) Der Schleienbeisatz in Karpfenteichen 712
6. Überwinterung und Hälterung 714

IV. Versand, Verkauf und Handel mit Setzlingen 717
V. Wirtschaftliche Bedeutung, Vermehrung und Fang der Schleie in Wildgewässern 718

Schrifttum 722



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.