Heukenkamp / Geist | Deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts | Buch | 978-3-503-07999-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 787 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 1190 g

Heukenkamp / Geist

Deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-503-07999-5
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Buch, Deutsch, 787 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 1190 g

ISBN: 978-3-503-07999-5
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Der Band „Deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts“ zeichnet anhand von mehr als 80 Dichterporträts die Geschichte der Lyrik im letzten Jahrhundert nach. Er folgt damit den beiden im Erich Schmidt Verlag erschienenen Handbüchern „Deutsche Dichter des 20. Jahrhunderts“ und „Deutsche Dramatiker des 20. Jahrhunderts“, die bei ihrem Erscheinen auf große Resonanz stießen. Der Band wendet sich an alle Lyrikinteressierte, darunter natürlich auch an Lernende und Lehrende an Schulen und Universitäten. Die von international renommierten Literaturwissenschaftlern geschriebenen Porträts geben Auskunft über die Bedeutung des jeweiligen Dichters. Sie beschreiben seinen oder ihren Einfluss auf die deutschsprachige Lyrik insgesamt, die Beziehung zur Tradition, die Kommunikation mit zeitgenössischen Autoren sowie das Weiterwirken des lyrischen Werkes. Der Bogen reicht von Stefan George, Else Lasker-Schüler und Karl Wolfskehl bis Barbara Köhler und Raoul Schrott. So entsteht eine Ansicht der Geschichte der lyrischen Gattung, die an die Dichterpersönlichkeiten gebunden ist. Die Porträt-Sammlung ist zugleich als Nachschlagewerk und als Geschichte der Lyrik im 20. Jahrhundert angelegt und in beiden Richtungen zu gebrauchen.Im Anhang sind Werkausgaben und Forschungsliteratur zum jeweiligen Autor angeführt. Eine weiterführende Bibliographie der Forschungsliteratur zur Lyrik des 20. Jahrhunderts und ein Namenregister vervollständigen den Band.

Heukenkamp / Geist Deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Literaturwissenschaftler, Lehrer, Dozenten, Bibliotheken; Kulturwissenschaftler, alle an Literatur Interessierten, Institute, Volkshochschulen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.