Heuer | Politik der Grausamkeit | Buch | 978-3-8376-7901-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 197, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Politik

Heuer

Politik der Grausamkeit

Zur Genealogie struktureller Gewalt in Argentinien
Auflage - Neueauflage
ISBN: 978-3-8376-7901-4
Verlag: Transcript Verlag

Zur Genealogie struktureller Gewalt in Argentinien

Buch, Deutsch, Band 197, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Politik

ISBN: 978-3-8376-7901-4
Verlag: Transcript Verlag


Der Terror der letzten Militärdiktatur Argentiniens von 1976 bis 1983 mit etwa 30.000 Opfern steht in einer Reihe von Gewaltverhältnissen, die seit der Unabhängigkeit von Spanien alle bekannten Formen durchliefen: Bürgerkriege, Diktaturen und Genozide an der Urbevölkerung. Diese Kultur der Grausamkeit begleitet und verstärkt die soziale Ungleichheit sowie die Schwäche und Bestechlichkeit staatlicher Institutionen. Wolfgang R. Heuer erzählt anhand kurzer Episoden die Geschichte der politischen Gewalt in Argentinien. Dazu gehören Darwins Beobachtungen des Genozids, Metaphern des Scheiterns in der Literatur und die Gründe des Misserfolgs der Stadtguerilla Montoneros, die deutlich machen: Gewalt und Anarchie im Sinn einer 'schwachen' Politik bedingen sich gegenseitig.

Heuer Politik der Grausamkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heuer, Wolfgang R.
Wolfgang R. Heuer ist Privatdozent und Politologe an der Freien Universität Berlin. Er hatte zudem Gastprofessuren in Brasilien, Kolumbien und Chile inne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.