Heuer / Hong | Grenzgänge | Buch | 978-3-8260-4374-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 308 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: Orbis Phaenomenologicus Perspektiven N. F.

Heuer / Hong

Grenzgänge

Studien zur interdisziplinären und interkulturellen Phänomenologie
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-8260-4374-1
Verlag: Königshausen & Neumann

Studien zur interdisziplinären und interkulturellen Phänomenologie

Buch, Deutsch, Band 25, 308 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: Orbis Phaenomenologicus Perspektiven N. F.

ISBN: 978-3-8260-4374-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Der erste Teil des Bandes eröffnet neue Perspektiven für die interdisziplinär orientierte phänomenologische Arbeit. Der Begriff der interdisziplinären Phänomenologie bezieht sich dabei auf phänomenologisch Forschende, die, entweder ausgehend von der Phänomenologe oder von anderen Fachgebieten, über die eigene Disziplin hinaus Ansätze und Methoden anderer Disziplinen erproben. Die Texte beziehen sich auf Fach- und Forschungsrichtungen wie Psychopathologie, Psychoanalyse, Neurowissenschaft, Philosophie des Geistes, Rechtstheorie, Soziologie, Kunsttheorie und die generelle Möglichkeit einer qualitativen Forschungsmethode. Der zweite Teil dieses Bandes reflektiert den Begriff der Kultur und des Interkulturellen und analysiert – vor allem aus fernöstlicher Perspektive – Grundthemen der (Inter-)Kulturalität. Die Beiträge sind ein Zeugnis dafür, wie sich an der gegenwärtigen phänomenologischen Erforschung der Kulturalität immer mehr nicht-europäische Wissenschaftler beteiligen, die dabei nicht nur neue Themenbereiche erschließen, sondern neue Sehweisen bereithalten. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes unternehmen somit auch auf dem Gebiet der interkulturellen Forschung Grenzgänge – mit Blick auf das Ziel einer noch zu entfaltenden, in den Weltkulturen verankerten phänomenologischen Theorie der Kultur.

Heuer / Hong Grenzgänge jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jung-Sun Han Heuer ist Professorin an der Methodistisch- Theologischen Universität in Seoul.

Seongha Hong ist Professor an der Woosuk Universität in Wanju.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.