Heubeck | Karate und Physik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 76 Seiten

Heubeck Karate und Physik

Physikalische Überlegungen zu verschiedenen Grundtechniken
2. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7528-6387-1
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Physikalische Überlegungen zu verschiedenen Grundtechniken

E-Book, Deutsch, 76 Seiten

ISBN: 978-3-7528-6387-1
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Physikalische Grundüberlegungen können objektive Maßstäbe liefern, die helfen, Karate-Techniken zu bewerten und zu verbessern. Das Buch versucht in verständlicher Darstellung, entsprechendes Wissen zu vermitteln.

Karate seit 1962, 7. Dan, A-Trainer und Karatelehrer, Studiendirektor Mathematik, Physik a.D.

Heubeck Karate und Physik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Titelseite;2
2;Impressum;5
3;Inhaltsverzeichnis;6
4;Vorbemerkungen;9
4.1;Vorbemerkung zur 1. Auflage;9
4.2;Vorbemerkung zur 2. Auflage;9
5;Aufgabe der Karatetechniken;11
5.1;Selbstverteidigung;12
5.2;Kampfsportart;12
6;Zielregion und Angriffstechnik;14
7;Physikalische Größen;15
7.1;1. Grundgrößen (Basiseinheiten und Basisgrößen);15
7.2;2. Abgeleitete Größen;15
7.3;3. Erhaltungsgrößen;16
7.4;Informationsblock 1;17
7.4.1;1. Kraft F;17
7.4.2;2. Kraftwirkungen;17
7.4.3;3. Kraftmessung;17
7.4.4;4. Geschwindigkeit;17
7.4.5;5. Beschleunigung;17
7.5;Informationsblock 2;18
7.5.1;1. Energie;18
7.5.2;2. Impuls;19
7.6;Informationsblock 3;20
7.6.1;1. Angriffsenergie bei verschiedenen Techniken;21
7.6.2;2. Geschwindigkeiten:;21
7.6.3;3. Massen;22
7.6.4;4. Verschiedene Energiewerte;22
7.7;Energieübertragung;29
7.7.1;1. Der elastische Stoß;30
7.7.2;2. Der unelastische Stoß;34
7.8;Ein paar Gedanken zum Begriff „Kime“;40
7.9;Drehimpulserhaltung;42
7.9.1;1. Nichtgeradlinige Techniken;43
7.9.2;2. Drehungen bei Sprüngen;44
7.9.3;3. Drehimpuls bei Ushiro-Geri;45
7.9.4;4. Drehimpuls beim Mawashi-Geri;48
7.9.5;5. Uraken-Uchi im Sprung;49
7.9.6;6. Drehimpuls in Kata und Grundschule;51
7.10;Stand und Gleichgewicht;57
7.10.1;1. Stabiles Gleichgewicht;57
7.10.2;2. Folgerungen für Stellungen allgemein;57
7.10.3;3. Zenkutsu-Dachi, Kiba-Dachi und Shiko-Dachi;60
7.10.4;4. Kosa-Dachi und Neko-Ashi-Dachi (Kokutsu-Dachi);64
7.10.5;5. Folgerungen für Mae-Geri;65
7.10.6;6. Bedeutung der Hauptangriffsrichtung von Angreifer und Verteidiger;66
8;Angriffsrichtung, Angriffswaffe, Ziel;67
9;Kritische Schlussbemerkung;71
10;Danksagung;72
11;Literaturverzeichnis;73
12;Weitere Bücher des gleichen Autors;74



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.