E-Book, Deutsch, 356 Seiten, eBook
Hettmannsperger Lernen mit multiplen Repräsentationen aus Experimenten
2015
ISBN: 978-3-658-07436-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Beitrag zum Verstehen physikalischer Konzepte
E-Book, Deutsch, 356 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-07436-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Rosa Hettmannsperger untersucht die Wechselbeziehung zwischen dem Erwerb physikalischer Grundkonzepte in der Mittelstufenphysik und dem Lernen mit verschiedenen fachbezogenen Darstellungsformen (multiplen Repräsentationen). In der Lerneinheit befassten sich die Schüler unter anderem mit einem Schülerexperiment zur Bildentstehung bei der Sammellinse. Die Ergebnisse der Studie weisen darauf hin, dass Aufgaben, die Schüler aktivieren, sich mit multiplen Repräsentationen auseinanderzusetzen, das Verständnis physikalischer Grundkonzepte in der Strahlenoptik bei Schülern mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen nachhaltig fördern können.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Multiple Repräsentationen.- Schülervorstellungen.- Konzeptuelles Verständnis.- Mehrebenenanalyse.- Strahlenoptik.- Lernen aus Experimenten.