Hettche | Das Sehen gehört zu den glänzenden und farbigen Dingen | Buch | 978-3-85420-455-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 33, 40 Seiten, KART, Format (B × H): 115 mm x 175 mm

Reihe: Essays

Hettche

Das Sehen gehört zu den glänzenden und farbigen Dingen


Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-85420-455-8
Verlag: Literaturverlag Droschl

Buch, Deutsch, Band 33, 40 Seiten, KART, Format (B × H): 115 mm x 175 mm

Reihe: Essays

ISBN: 978-3-85420-455-8
Verlag: Literaturverlag Droschl


"Das Sehen gehör zu den glänzenden und farbigen Dingen", heißt es bei Aristoteles. Seit damals beschäftigt uns der Vorgang des Sehens, das Erzeugen von Bildern vor unseren Augen und unserer Netzhaut. Heute, da die Schriftkultur, wie wir sie kennen, absehbar ist und ein neues Zeitalter des Bild-Kommunikation am Entstehen ist, sind die alten Fragestellungen aktueller denn je: Wissenschaftliche Beobachtung als die scheinbar objektivste Form von Wahrnehmung und Erkenntnis war nie frei von einer bestimmten Inszenierung des Blicks, vom Theatrum anatomicum (dem Amphitheater, in dem Sektionen zu Lehrzwecken stattfanden) und den lebenden Bildern bis zum Kino.

Hettche Das Sehen gehört zu den glänzenden und farbigen Dingen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.