Hestermann | 'Don't mention the war' | Buch | 978-3-593-51434-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 10 g

Hestermann

'Don't mention the war'

Deutsch-israelische Wissenschaftsbeziehungen nach dem Holocaust
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-593-51434-5
Verlag: Campus Verlag GmbH

Deutsch-israelische Wissenschaftsbeziehungen nach dem Holocaust

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 10 g

ISBN: 978-3-593-51434-5
Verlag: Campus Verlag GmbH


Wissenschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Israel begannen in den 1950er Jahren zunächst als ein Platzhalter für die noch fehlenden politischen Beziehungen beider Staaten; sie entwickelten sich jedoch allmählich zu einer der wichtigsten Institutionen im bilateralen Verhältnis. Jenny Hestermann arbeitet in diesem Buch die Brüche und Konfliktlinien deutsch-israelischer Zusammenarbeit am Beispiel der Geisteswissenschaften in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts heraus. Die Erfahrung des Holocaust war dabei für beide Seiten identitätsstiftend, wurde jedoch im Aufbau der wissenschaftlichen Kontakte regelrecht verschwiegen. Während israelische Wissenschaftler sich skeptisch gegenüber den deutschen Akteuren zeigten, waren für die Bundesrepublik wissenschaftliche Kooperationen ein Mittel zur Durchbrechung der internationalen Isolation und der Wiedererlangung kultureller Legitimation.

Hestermann 'Don't mention the war' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hestermann, Jenny
Jenny Hestermann, Dr. phil., ist Historikerin; derzeit vertritt sie den Ben-Gurion-Lehrstuhl für Israel- und Nahoststudien an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg.

Jenny Hestermann, Dr. phil., ist Historikerin; derzeit vertritt sie den Ben-Gurion-Lehrstuhl für Israel- und Nahoststudien an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.