Buch, Deutsch, Band 9, 397 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 814 g
Buch, Deutsch, Band 9, 397 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 814 g
Reihe: Geschichte der technischen Kultur
ISBN: 978-3-506-70345-3
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Technikemotionen beeinflussten die Technikentwicklung, ihre Akzeptanz und ihre Nutzungen. Das Verhältnis von Technik und Emotionen ist allerdings weitaus vielschichtiger und komplexer. Denn Technik vermittelte und veränderte auch Emotionen, etwa wenn Liebe zur Cyberliebe wird oder Einsamkeit in Zeiten des Digitalen anders wahrgenommen wird. Der Band untersucht diese vielfältigen Ko-Konstruktionen von Technik und Emotionen mit Blick auf verschiedene Emotionen wie Begeisterung, Liebe, Angst, Staunen oder Frustration und im Kontext verschiedener Technologien seit dem 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Der Band leistet damit sowohl einen Beitrag zur Emotions- als auch zur Technikgeschichte, die sich beide bislang kaum mit Technikemotionen auseinandersetzten.