Hesse / Schmidt | Rationalisieren mit Balancern und Hubeinheiten | Buch | 978-3-8169-1424-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 199 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: Reihe Technik

Hesse / Schmidt

Rationalisieren mit Balancern und Hubeinheiten

Grundlagen und praktische Anwendung
1. Auflage 1998
ISBN: 978-3-8169-1424-2
Verlag: expert-Verlag

Grundlagen und praktische Anwendung

Buch, Deutsch, 199 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: Reihe Technik

ISBN: 978-3-8169-1424-2
Verlag: expert-Verlag


Seitdem der Mensch arbeitet, hat er auch seine Arbeit gestaltet. Klassische Aufgaben sind beispielsweise die körpergerechte Gestaltung von Montagearbeitsplätzen, Arbeitshilfen zum Tragen schwerer Lasten und Maßnahmen zur Minderung des Lärms.
Das Buch befasst sich mit der rationellen Handhabung von Objekten, insbesondere dem Heben, wie es im betrieblichen Alltag tausendfach vorkommt. Es ist eine Orientierungshilfe, mit der die Praktiker in der Fertigungs- und Transporttechnik zu neuen Anregungen für die Rationalisierung kommen können. Es werden Balancer und Hubeinheiten behandelt sowie Lastaufnahmemittel und Greifer vorgestellt. Typische Anwendungen werden erläutert.

Hesse / Schmidt Rationalisieren mit Balancern und Hubeinheiten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Angesprochen sind Führungs- und Fachkräfte in der Produktions-, Transport- und Rationalisierungstechnik, Projektleiter, Arbeitsgestalter und Arbeitsmediziner, Biomechaniker, Sicherheitstechniker, Ingenieure, Techniker, interessierte Praktiker, Studenten und Selbstlerner, die sich in die Thematik einarbeiten wollen und die sich um die Gesundheit des arbeitenden Menschen bemühen.

Weitere Infos & Material


Flexible Handhabung mit dem Balancer – Aufbau und Funktion – Greifer – Anwendungspraxis – Einsatzplanung – Hilfseinrichtungen im Balancerumfeld – Die Zukunft der Balancer – Fachbegriffe



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.