Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 246 mm, Gewicht: 788 g
Grundlagen und kommentierte Beispiele
Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 246 mm, Gewicht: 788 g
ISBN: 978-3-446-43077-8
Verlag: Hanser Fachbuchverlag
In diesem Buch finden Sie zahlreiche praxiserprobte Konstruktionslösungen für den Vorrichtungsbau. Durch die Modifizierung dieser Varianten erreichen Sie schnelle, kostengünstige Lösungen.
Der Beispielsammlung ist eine Einführung vorangestellt, die sich mit Begriffen, Einteilung der Vorrichtungen, Gestaltungsregeln, CAD und Vorrichtungsbau befasst.
In der 2. Auflage wurden u.a. folgende Themen ergänzt bzw. aktualisiert:
- Erweiterung der Beispiele zur Detail- und festigkeitsgerechten Gestaltung, zu Baukastenanwendungen und zur Arbeitssicherheit
- Neue Beispiele zur Berechnung der Genauigkeit, Toleranzen und Teilgenauigkeit
- Anwendung neuer Komponenten im Vorrichtungsbau
- Poka Yoke (Sicherungen gegen Fehlbenutzung bzw. -beschickung)
- Konstruieren mit Profilen
- Aktualisierung der Internetadressen, der Literaturangaben sowie der Richtlinien und Normen
Zielgruppe
Betriebsmittelkonstrukteure und Konstrukteure in Maschinenbauunternehmen
Ingenieurbüros und Mitarbeiter in der Projektplanung
Studenten und Dozenten im Maschinenbau, Aus- und Weiterbildung an Berufakademien und Technikerschulen