Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 227 g
Reihe: Altersmedizin in der Praxis
Risiken, Diagnostik, Behandlung und Hörrehabilitation
Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 227 g
Reihe: Altersmedizin in der Praxis
ISBN: 978-3-17-031238-8
Verlag: Kohlhammer
Neben Alterungsprozessen des Innenohres sind es vor allem externe Schädigungen wie besonders Lärmbelastungen, die das Hörvermögen mit zunehmender Dauer der Einwirkung und damit auch mit zunehmendem Alter beeinträchtigen.
Das Buch erklärt diese Zusammenhänge und zeigt dabei die Verknüpfung von Schwerhörigkeit und kognitiven Defiziten auf und vermittelt Möglichkeiten einer sinnvollen, frühzeitigen und adäquaten Rehabilitation der Schwerhörigkeit.
Fallbeispiele beantworten praxisnah konkrete Fragen der Versorgung älterer Schwerhöriger.
Zielgruppe
Alle Fachärzte in der ambulanten und stationären Versorgung, Ärzte in Weiterbildung, Geriater, Gerontopsychiater, Pflegekräfte in der Altenpflege.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Geriatrie, Gerontologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Alzheimer und Demenz
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin HNO-Heilkunde, Phoniatrie, Audiologie