Heß / Papenbrock / Schneider | Kirche und Kunst | Buch | 978-3-89971-991-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 014, 179 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Kunst und Politik

Heß / Papenbrock / Schneider

Kirche und Kunst

Kunstpolitik und Kunstförderung der Kirchen nach 1945

Buch, Deutsch, Band Band 014, 179 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Kunst und Politik

ISBN: 978-3-89971-991-8
Verlag: V&R unipress


This volume examines various facets of a research area that has hitherto only been dealt with marginally in academic art-historical studies. It is concerned with art policy and art funding by churches, whose aesthetic norms were for a long time remote from official art discourse. Recently, however, there has been a growing rapprochement between the two, attracting much media attention (as with a window design for Cologne Cathedral by Gerhard Richter). These modernizations, which in the case of the Catholic Church were frequently prompted by decrees of the Second Vatican Council, have been and still are the subject of controversial church debate among theologians and laypeople alike. In case studies these debates are examined, and the lines of argumentation considered that played a central role.
Heß / Papenbrock / Schneider Kirche und Kunst jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Papenbrock, Martin
Prof. Dr. Martin Papenbrock lehrt Kunstgeschichte am Karlsruher Institut für Technologie, KIT (ehemals: Institut für Kunstgeschichte der Universität Karlsruhe).

Schneider, Norbert
Prof. Dr. Norbert Schneider war bis zu seiner Emeritierung Leiter des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Karlsruhe (jetzt: Karlsruher Institut für Technologie, KIT).

Heß, Regine
Dr. Regine Heß ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Architekturmuseum der Technischen Universität München.

Schneider, Norbert
Prof. Dr. Norbert Schneider war bis zu seiner Emeritierung Leiter des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Karlsruhe (jetzt: Karlsruher Institut für Technologie, KIT).

Papenbrock, Martin
Prof. Dr. Martin Papenbrock lehrt Kunstgeschichte am Karlsruher Institut für Technologie, KIT (ehemals: Institut für Kunstgeschichte der Universität Karlsruhe).

Prof. Dr. Norbert Schneider war bis zu seiner Emeritierung Leiter des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Karlsruhe.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.