Hess-Lüttich / Warnke / Kämper | Diskurs - semiotisch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 14, 382 Seiten

Reihe: Diskursmuster / Discourse PatternsISSN

Hess-Lüttich / Warnke / Kämper Diskurs - semiotisch

Aspekte multiformaler Diskurskodierung

E-Book, Deutsch, Band 14, 382 Seiten

Reihe: Diskursmuster / Discourse PatternsISSN

ISBN: 978-3-11-048712-1
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Band enthält Beiträge, die auf der 4. Jahrestagung des Netzwerks 'Diskurs - interdisziplinär' 2014 gehalten wurden. Der Fokus der Beiträge ist auf Diskurs als ein semiotisches Kohärenzphänomen gerichtet. Komplexe von Zeichensystemen, die aufeinander verweisen und miteinander Sinn konstituieren, werden in ihrer diskursiven Geprägtheit beschrieben. Im Sinn einer Diskurssemiotik werden diskursive Kodierungen und ihre mutuellen Beziehungen als Bedeutung schaffende Instanzen dargestellt. Diese werden beispielhaft in Bereichen wie der Ess-, Körper-, Bild- und Filmsemiotik, der Semiotik der Kleidung und des Internets, der Raum- und der Geosemiotik sowie der Musiksemiotik exemplifiziert. Der Betrachtung des multimodalen Zusammenhangs von Text, Bild und Ton kommt dabei ein hoher Stellenwert zu. Damit präsentiert der Band Beispiele interdisziplinärer Ansätze und gibt den aktuellen Forschungsstand diskurssemiotischer Diskussionen wieder.
Hess-Lüttich / Warnke / Kämper Diskurs - semiotisch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Diskursanalytiker, Linguisten, Literatur-, Kultur-, Bild- und Fil / Researchers (Linguistics, Literary Studies, Social Sciences, Hist

Weitere Infos & Material


Ernest Hess-Lüttich, TU Berlin/Stellenbosch Univ.; Heidrun Kämper, IDS Mannheim; Martin Reisigl, Uni Bern; Ingo H. Warnke, Uni Bremen.

Ernest Hess-Lüttich, TU Berlin/Stellenbosch Univ.; Heidrun Kämper, IDS Mannheim; Martin Reisigl, Uni Bern; Ingo H. Warnke, Uni Bremen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.