Heß / Laude | Konzepte von Produktivität im Wandel vom Mittelalter in die Frühe Neuzeit | Buch | 978-3-05-004333-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 401 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 862 g

Heß / Laude

Konzepte von Produktivität im Wandel vom Mittelalter in die Frühe Neuzeit


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-05-004333-3
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 401 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 862 g

ISBN: 978-3-05-004333-3
Verlag: De Gruyter


Produktivität ist ein Schlüsselbegriff für die moderne, ökonomisch orientierte Leistungsgesellschaft. Vorstellungen von Fortschritt, Zuwachs, Wettbewerb und Expansion sind mit ihm ebenso unlösbar verknüpft, wie ihm zugleich ein spezifisches Verständnis von Arbeit als ethisch hochrangige, geistige oder körperliche Tätigkeit zugrunde liegt. Das war nicht immer so, doch ist die historische Dimension des Konzepts "Produktivität" in Vergessenheit geraten. Ihr widmen sich die Beiträge in diesem Band, die im Rahmen der zweiten interdisziplinären Tagung des Arbeitskreises "ARGUS – Brüche und Kontinuitäten. Vom Mittelalter in die Frühe Neuzeit" entstanden sind. Als heuristisches Instrument zur Erforschung von Entstehungsprozessen geistiger wie materieller Kulturgüter in der Vormoderne wird hier der Begriff "Produktivität" durch innovative Fragestellungen in seiner historischen Dimension erkennbar.

Heß / Laude Konzepte von Produktivität im Wandel vom Mittelalter in die Frühe Neuzeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Einleitung der Herausgeber Andreas Urs Sommer: Utopie und Skepsis. Geistige Produktivität in der politischen Philosophie der Frühen Neuzeit I. Vormoderne Konzepte von Produktivität in der poetischen Praxis und im gelehrten Diskurs: Mit Beiträgen von Beatrice Trinka, Annett Volmer, Tobias Bulang, Antje Wittstock, Karsten Mackensen II. Vormoderne Konzepte von Produktivität in der bildenden Kunst, im theologischen Diskurs und im religiösen Kult: Mit Beiträgen von Stefan Trinks, Susanne Wegmann, Gia Toussaint, Heike Schlie III. Vormoderne Konzepte von Produktivität im Kontext sozial-ökonomischer Diskurse und Dispositive: Mit Beiträgen von Robert Brandt, Thomas Buchner, Claudius Sittig, Anja Voeste



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.