Herzog | Spitze sein, wenn`s drauf ankommt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 265 Seiten

Herzog Spitze sein, wenn`s drauf ankommt

Das Trainingsbuch
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-648-00567-5
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Das Trainingsbuch

E-Book, Deutsch, 265 Seiten

ISBN: 978-3-648-00567-5
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Machen Sie das Beste aus sich! Matthias Herzog zeigt Ihnen, wie Sie sich mit positiver Lebenseinstellung in Topform bringen. Wie Sie beruflich und privat Höchstleistungen erzielen, besser mit Stress umgehen und sich gleichzeitig wirkungsvoll entspannen. Das Beste aus Ihrem Potenzial machen: Mit den richtigen Strategien Ihre Grenzen überschreiten und Ziele erreichen, die bisher unmöglich erschienen. Matthias Herzog zeigt Ihnen, wie Sie beruflich, sportlich und privat persönliche Bestleistungen erzielen. Sein Trainingsbuch bietet Ihnen Werkzeuge, die Sie direkt anwenden können. Hinzu kommen zahlreiche konkrete Tipps, die Ihnen dabei helfen, erfolgreich mit Stress umzugehen, mehr Lebensqualität zu gewinnen und den Erfolg zu bekommen, den Sie schon immer wollten. INHALTE: - Die fünf Säulen für mehr Lebensqualität - Die sieben Spitzenstrategien für persönliche Bestleistungen - Effektive Methoden, um regelmäßig Ihre eigenen Grenzen zu überschreiten - EXTRA:Von den Besten lernen - in exklusiv geführten Interviews verraten bekannte Spitzensportler, wie Sie sich auf Erfolg programmieren.

Herzog Spitze sein, wenn`s drauf ankommt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Vorwort von Urs Meier;8
3;Vorwort;10
4;Wie du dieses Buch optimal nutzt – Gebrauchsleitfaden;12
4.1;Was du schreibst, das bleibt!;12
4.2;Lernen = Dauer x Wiederholung x Gefühle;13
4.3;Wissen ist Macht! Stopp – wenn du’s umsetzt;14
4.4;Aktive Pause – Bewegung fürs Gehirn;15
4.5;Die 72 Stunden Regel zum Erfolg;17
5;LEBEM – Die fünf Säulen für mehr Lebensqualität;19
5.1;Die erste Säule: Lernen;20
5.2;Die zweite Säule: Ernährung;23
5.3;Die dritte Säule: Bewegung;30
5.4;Die vierte Säule: Entspannung;32
5.5;Die fünfte Säule: Motivation;34
5.6;Die Zusammensetzung deiner Leistungsfähigkeit;36
5.7;Das Fundament deines Erfolgs;37
5.8;MATZE unterstützt dich;40
5.9;Vom müssen und sollen zum dürfen und wollen;48
5.10;Du willst dich nicht verändern;50
5.11;Eigentlich müsste man vielleicht–, aber–!;51
5.12;OK, MATZE! Ich versuch’s!;53
6;7 SpitzenStrategien, mit denen du aus dem Quark kommst!;55
6.1;Vorspiel;55
6.2;1. Achte auf deine Wahrnehmung Ich sehe was, was du nicht siehst;57
6.3;2. Wandle deine Angst in Mut;77
6.4;3. Konzentriere dich und gib dein Bestes!;108
6.5;4. Übernimm Verantwortung;121
6.6;5. Lebe Begeisterung und habe Spaß;145
6.7;6. Aus dem Auge, aus dem Sinn – Behalte deine Ziele im Auge;171
6.8;7. Zeige Ausdauer und Disziplin;226
7;Deine nächsten Schritte, um aus dem Quark zu kommen;260
7.1;Wie hat’s gefallen?;262
7.2;Applaus und danke an...;263
8;Empfehlenswerte Literatur;264


(S. 54-55)

Vorspiel

In meinen Vorträgen und Seminaren mache ich immer wieder kleine Spiele mit meinen Teilnehmern, in denen sie gefordert sind, selbst aktiv zu werden. Diese Spiele nutze ich als Metaphern für die Inhalte, die ich referiere. Die Teilnehmer haben riesigen Spaß dabei und die Aha-Erlebnisse sind enorm. Deshalb lade ich dich jetzt zu einem Spiel ein, bevor du die sieben wirkungsvollen und leicht umsetzbaren SpitzenStrategien kennen lernst, mit denen du spielend aus dem Quark kommst.

Hast du Lust drauf? Es ist aus meiner Sicht eine der härtesten Herausforderungen, der ich persönlich bisher in meinem Leben begegnet bin – noch härter als mein erster IRONMAN … Überzeuge dich selbst.

Die härteste Herausforderung deines Lebens


Hast du Lust auf eine richtig große Herausforderung, die dich mit allem fordert, was in dir steckt? Stelle eine kleine leere Getränkeflasche (z.B. eine 0,33-Liter-Glas-Flasche) auf die Ecke eines frei stehenden Tisches. Auf den Flaschenhals legst du einen Tischtennisball – die Farbe des Balles wählst du frei. Stelle dich in mindestens vier Meter Entfernung vom Tisch auf. Strecke den rechten Arm komplett aus (Linkshänder entsprechend den linken).

Forme mit Daumen und Zeige-, Mittel- oder Ringfinger einen Kringel – die Finger sind schnippbereit. Deine Handfläche zeigt nach oben. Wenn du startklar bist, gehst du zügig auf die Flasche mit dem Ball zu. Sobald du auf der Höhe der Flasche bist, schnippst du im Vorbeigehen den Ball von der Öffnung – ganz wichtig, im Vorbeigehen! Nachschlagen ist verboten, falls du vorbeischnippen solltest. Trägst du eine Jacke oder ein Sakko, schließe diese bitte vorher, da du ansonsten ggf. die Flasche vom Tisch fegst. Führe die Übung jetzt durch! Lies erst weiter, wenn du die Übung in der Praxis durchgeführt hast. Alternativ kannst du zum Tischtennisball den Schraubverschluss einer Flasche umgedreht auf den Flaschenhals legen.

Wie ist es dir ergangen? Falls du gescheitert bist, befindest du dich in guter Gesellschaft. Selbst Welt- und Europameister sowie Olympiasieger haben genauso „vorbeigeschnippt“ wie Manager der obersten Führungsebene. Der Tischtennisball bleibt bei den meisten Menschen unberührt liegen. In der Regel schaffen es im Schnitt nur ca. 15 % der Teilnehmer, diese so einfach scheinende Aufgabe erfolgreich zu bewältigen. Für die Mehrheit wird es zu einem unüberwindbaren Hindernis, an dem viele selbst dann scheitern, wenn sie es häufiger wiederholen.

Du bist vielleicht einer der Wenigen, der getroffen hat. Was glaubst du, woran es gelegen haben könnte? Warum du getroffen hast, hat verschiedene Gründe, die dir im weiteren Verlauf dieses Buches klar werden. Es interessiert dich sicher viel mehr, warum du zu der Mehrheit der Menschen gehörst, die bei dieser sehr leicht erscheinenden Übung gescheitert sind. Im Folgenden erfährst du die Gründe für dieses Phänomen. Außerdem erhältst du SpitzenStrategien an die Hand, die dich in Zukunft unterstützen, deine Trefferwahrscheinlichkeit signifikant zu erhöhen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.