E-Book, Deutsch, 498 Seiten
Herzog Simulation mit dem Warteschlangensimulator
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-34668-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mathematische Modellierung und Simulation von Produktions- und Logistikprozessen
E-Book, Deutsch, 498 Seiten
Reihe: Life Science and Basic Disciplines (German Language)
ISBN: 978-3-658-34668-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch verknüpft die mathematischen Grundlagen der Warteschlangentheorie mit der Modellierung praktischer Problemstellungen, der Anwendung entsprechender Simulationen und der validen Auswertung ihrer Ergebnisse. In zahlreichen konkreten Beispielen und Fragestellungen kommt der frei verfügbare Warteschlangensimulator zum Einsatz, so dass alles nachvollzogen und für eigene Zwecke adaptiert werden kann.
Das Buch bildet somit eine solide Basis für den erfolgreichen Einsatz von Warteschlangensimulationen, etwa zur Planung von Produktions- und Logistikprozessen: Mathematiker erhalten hier neue Impulse und Anwender aus der industriellen Praxis einen gut zugänglichen Einstieg in das Thema.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Simulation.- Warteschlangentheorie.- Eingabeparameter.- Modellierung mit dem Warteschlangensimulator.- Interpretation der Ergebnisse.- Typische Fragestellungen- Fortgeschrittene Funktionen.- Automatisierung.- Anhang (Wahrscheinlichkeitsverteilungen, Zufallszahlen, Beweise der Erlang-B- und Erlang-C-Formeln, Erlang-B und Erlang-C Excel-Macros, Referenz der Stationen, Referenz der Rechen.- und Scripting-Befehle, Glossar, Formelsammlung, Bezeichnungen).




