E-Book, Deutsch, 262 Seiten, eBook
Reihe: Bildung und Gesellschaft
Herzog-Punzenberger Ungleichheit in der Einwanderungsgesellschaft
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16702-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Intergenerationale Mobilität der angeworbenen Arbeitskräfte in Österreich
E-Book, Deutsch, 262 Seiten, eBook
Reihe: Bildung und Gesellschaft
ISBN: 978-3-658-16702-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In diesem Buch werden die Ungleichheitsparameter der Bildungsabschlüsse und beruflichen Positionen anhand der österreichischen Volkszählungsdaten 2001 analysiert. Im Zentrum stehen die erste und zweite Generation der beiden Anwerbegruppen aus dem ehemaligen Jugoslawien und der Türkei. Mithilfe des neu entworfenen Kriterienkatalogs QS MIGDA für migrationsspezifische Datenanalyse werden existierende Forschungsergebnisse kritisch gesichtet und zur Bewertung des Ausmaßes der Ungleichheit das DMR-Profil als neues Instrument entwickelt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vergleich der Bildungsabschlüsse und beruflichen Positionen der ex-jugoslawischen und türkischen Herkunftsgruppen in Österreich.- Das Dissimilaritäts-Mobilitäts-Rechtsungleichheitsprofil DMR als Instrument zur Ungleichheitsmessung.- Der Kriterienkatalog QS MIGDA für die Qualitätssicherung migrationsspezifischer Datenanalysen.- Die fünf Komponenten der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für den kontrollierten Ländervergleich.