E-Book, Deutsch, 185 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Herzner Geschwisterliche Religionen?
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-98740-127-5
Verlag: Ergon
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Das Verhältnis von Judentum und Christentum in der Geschichte
E-Book, Deutsch, 185 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
ISBN: 978-3-98740-127-5
Verlag: Ergon
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Fu?r das transzendente Gottesbild des Judentums ist es ausgeschlossen, Jesus als menschlichen Sohn Gottes zu akzeptieren, was zu schweren Konflikten zwischen der jüdischen und der christlichen Religion im Verlauf der europäischen Geschichte fu?hrte. Martin Luthers Bemühungen, die Juden davon zu überzeugen, dass Jesus tatsa?chlich der prophezeite Messias sei, waren vergeblich. Dennoch leitete eine fru?he Schrift Luthers im 17. Jahrhundert eine historische Wende ein, die viele Juden nach Deutschland zog. In keinem anderen Land der Welt kam es zu einer Identifizierung der Juden mit ihrem Heimatland wie im modernen Deutschland vor der Nazi-Herrschaft. Daher verbietet es sich, in der deutsch-jüdischen Geschichte die Ursache des Holocaust zu sehen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Dialog & Beziehungen zwischen Religionen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Holocaust
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöse Intoleranz, Verfolgung, Religionskonflikte